Kratzer in der Waschtrommel bei Neukauf?
Sind solche Kratzter Tragisch hab gestern einen neuen Waschtrockner gekauft und hinten die Trommel sieht so aus.. siehe foto.
4 Antworten
Das sieht nach einem üblen Material- bzw. Fertigungsfehler aus. M.E. dürften diese feinen Grate genügen, um die Oberflächen der Wäschestücke anzurauen und damit zu zerstören. Sollte die Trommel verchromt sein, dann wird die Verchromung wohl nicht lange halten und dort abblättern.
Also: Reklamieren
Hallo
Nimm eine gebrauchte Strumpfhose und und wische über die Stellen. Wenn die Strumpfhose hängen bleibt dann muss die Maschine ausgetauscht werden
Gruß HobbyTfz
ich kann da zwar nicht erkennen aber wenn es nur oberflächlich ist sollte das kein Problem sein.
wenn Kratzer tief so das was hängenbleiben kann. Dann Garantiefall.
Aah ja... jetzt sehe ich es das sieht nicht akzeptabel aus da würde ich mich beim Verkäufer beschweren! Ich denke auf die Funktion hat es keinen Einfluss aber einen Abzug vom Kaufspreis müsste schon drin liegen.
ja schon kosmetisch aber für ein Neugerät eigentlich nicht tolerierbar außer mit einem Preisabschlag!
Das scheint von der Produktion her zu sein. Jede Maschine wird aber vor der Auslieferung getestet. Die Riefen sind bestimmt nicht schlimm, weil die Trommel aus Edelstahl ist. Meine Waschmaschine ist schon 26 Jahre alt, da hab ich natürlich kleine Beulen in der Trommel, die mich aber nicht stören. Bei deinem Neugerät ist das aber anders. Frag mal am besten den Lieferanten, was er dazu sagt. Vielleicht ist sogar ein Umtausch möglich.
Musst das Foto anklicken dann ist die Auflösung besser und man kann es erkennen.
Oben Rechts in der Kuhle sieht man es relativ gut.