krankschreiben wegen burnout?

4 Antworten

Burnout ist ein Prozess der lange dauert und in der Regel mit einer Depression einhergeht. Wenn der Artikel ernst gemeint ist, dann sollte zumindest mal der Hausarzt aufgesucht werden um eine (beginnende) Depression hoffentlich auszuschließen.

Was deine Schilderungen angeht, muss man das mal auseinander dividieren:

  • Nur Überstunden -> Ist Ok, wenn es eine Vereinbarung gibt, wie diese abgegolten werden. Da Du volljährig bist, greifen bei Dir nicht die Jugendschutzregelungen.
  • kein Urlaub -> kann so nicht stimmen, es muss eine Regelung geben, wie Du deinen Jahresurlaub nehmen kannst, insbesondere mindestens 14 Tage am Stück. Dein AG kann dir Urlaub verwehren und du hast nur Anspruch auf Urlaub in dringenden Fällen. Kommt auf die Branche an, in der Du arbeitest.
  • Pausen werden gekürzt -> Sollten das Einzelfälle sein, dann muss man auch in Betracht ziehen, wo man mal seine Pause "verlängert" hat. Ist das nicht der Fall lohnt sich ein Hinweis auf https://www.arbeitsrechte.de/pausenregelung/ Dazu zählt übrigens auch die Ruhezeit zwischen den Arbeitszeiten, im Regelfall 11 Stunden. (kann auch abweichen, je nach Brache und ob es Vereinbarungen zwischen AG und An gibt)

Das Du für die Ausbildung lernen musst ist normal und gehört dazu. Das macht jeder durch, dass nimmt auch kein Ende. Selbst im Berufsleben geht es später weiter mit Studium oder Weiterbildungen, auch hier muss gelernt werden, das Wissen fliegt einem nicht zu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, geh zu Deinem Hausarzt und schildere ihm die Situation. Ein paar Tage "Zwangsurlaub" könnten nicht schaden.

Du solltest Dich auch an die zuständige IHK/Handwerkskammer wenden und Deinen Fall schildern. Auch dort kann und sollte man tätig werden.

Burn-Out ist übrigens ein Symptom, keine Krankheit.

Burn out ist was anders ! Also keine krankschreiben deswegen!

Aber wen du ausgepowert bist Dan ist das was anderes Dan kann dein Arzt dich krankschreiben was auch bei Mobbing geht!

Du hast aber das recht Überstunden zu verweigern was ich an deiner stelle auch tun würde!

Zeige deine Chef an den das was er macht ist nicht erlaubt !

1 Pausen darf er nicht kürzten oder dir untersagen!

2 Kein Urlaub obwohl er dir zusteht!

Wer so was macht den sollte man die Ausbildungsszenen entziehen!

3 Rede mit der Kammer den die kann dir zb auch helfen wo anders unterzukommen!

4 Dein Chef schein auch nicht zu wollen das die Ausbildung schaft den sonst würde er dich nicht so belasten!

Schreibe alle Überstunden auf und alles was er einfach kürzt den dan hat er das Ales zu bezahlen!

Burnout ist eine anerkannte Krankheit und natürlich rechtfertigt ein Burnout eine Krankschreibung. EIn Burnout ist eine spezielle Form der Depression und wird auch so behandelt. Am besten läßt du dich gleich zu einem Pychiater überweisen, der ist hier gefragt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung