Krankheitstage Feiertag?
Hallo:)
ich habe mich am Dienstag krank gemeldet und würde gerne noch bis Donnerstag zuhause bleiben. Ich darf von meiner Arbeit aus 3 Tage zuhause blieben ohne Krankmeldung. Am Montag war allerdings Feiertag. Zählt das dann trotzdem als Arbeitstag?
Ich arbeite an Feiertagen nicht. Mein Arzt ist im Urlaub und die Vertretung geht nicht ans Telefon sonst hätte ich mir dort eine Au geholt.
Danke ihr lieben!! Ich habe inzwischen ( nach 3 stunden🙈) meinen Vertretungsarzt erreicht:)
4 Antworten
Zählt ab dem Arbeitstag, also Dienstag. Wenn man Freitags zur Arbeit erscheint sieht aber auch etwas blöd aus.
Das kann dir nur dein AG sagen, da diese Regelungen üblicher Weise freiwillig sind und einem gewissen Gestaltungsspielraum unterliegen. Ich hatte schon AG die Freitags immer direkt eine AUB wollten, weil könnte ja sein, dass man Montag auch noch krank ist und dann wäre das ja Tag 4 in Folge... wurde aber irgendwann abgeschafft, weil sinnfrei.
Normal wäre es so, dass alle Tage ab dem ersten Krankheitstag zählen, wenn du dich Di. krank gemeldet hast dann ist das für den AG eigentlich der erste Tag (er kann ja nicht wissen, ob du schon Fr. krank warst).
Wenn du an Feiertagen Krank bist, macht das keinen Arbeitsunfall.
Aber nach drei Tagen brauchst du vom arzt eine Krankschreibung.
Nein der Montag zählt nicht da er ein Feiertag und damit kein Arbeitstag war.
da er ein Feiertag und damit kein Arbeitstag war
Das ist grundsätzlich falsch, weil es um Kalendertage und nicht um Arbeits- oder Werktage geht.
Das spielt hier aber keine Rolle, weil der Erkrankung/Arbeitsunfähigkeit erst seit Dienstag besteht.