Krankgeschrieben 1 Tag ohne Attest?
Ich habe mich gestern krankgemeldet bei meiner Arbeitsstelle aber mein Hausarzt hatte erst heute einen Termin für mich. Auf dem Attest ist der 12.12.24 eingetragen. Ist es schlimm wenn am 11.12.24 noch kein Attest vorhanden ist?
5 Antworten
Wenn Dein Arbeitgeber 1 bis 3 Tage private Krankmeldung akzeptiert, ist es doch kein Problem - denn unüblich ist es nicht.
Ein Anspruch besteht nicht. Unentschuldigtes Fernbleiben von der Arbeit ist ein Kündigungsgrund.
Das kommt ganz auf deinen Arbeitgeber und was im Arbeitsvertrag steht an.
Meistens verlangen sie erst ab dem dritten Tag eine Krankschreibung, aber falls nicht kannst du es ihm ja erklären (höflich) und das Attest nachreichen. Ich denke nicht wegen einem Tag fehlen und sogar danach das Attest nachreichen kündigt er dich
Wieso hast nicht gesagt du brauchst die Krankmeldung seit gestern? xD
Würde halt deinem Lehrer dann einfach sagen du hast drauf vergessen beim Arzt/ deine Eltern eine Entschuldigung schreiben lassen für gestern.
Joah mei,... dann vermutlich noch mal zum Arzt, wenn du den Tag bezahlt haben willst/ dein Chef ein A...loch ist..
Kommt drauf an, ob du einen Krankmeldung schon ab dem 1. Tag brauchst. Das steht in deinem Arbeitsvertrag. In vielen Fällen brauchst du erst ab dem 3. Tag eine AU. Das musst du ein mal klären bzw. nachlesen.
Bedingt richtig. Eine AU kann der Arbeitgeber bereits am ersten Tag verlangen.
Warum wiederholst du Dinge, die ich schon geschrieben habe?
Hängt von der Firma ab, aber im Allgemeinen sind drei Tage Fehlzeit ohne Krankschreibung möglich!
Bei den Firmen, bei denen ich bisher gearbeitet habe, war das jedenfalls so!
Ist im öffentlichen Dienst zB vollkommen normal. Im Grunde bei nahezu allen, die einen Tarifvertrag haben
Im öffentlichen Dienst...ich lach mich schlapp...Da gehen die Uhren auch anders.
Vollkommen irrelevant ob du dich da schlapp lachst. Fakt ist, dass der Großteil der AGs das erst nach 3 Tagen sehen möchte.
Arbeitgeber...