Krankes Tier bei Ebay gekauft. Was sind meine Rechte?
Ich habe einen Vogel über eBay von einer Privatperson gekauft. Die Person gab an den Vogel zu verkaufen, da er sich nicht mit dem vorgesehenen Partner versteht.
Auf den ersten Blick sah der Vogel gesund aus. Allerdings habe ich bei mir festgestellt, dass der Vögel sich stark rupft. Dies schien auch nicht neu zu sein.
Welche Rechte habe ich in diesem Fall. An sich wäre es ja eine arglistige Täuschung.
7 Antworten
Wie kann ein Vogel, der sich stark rupft, "was auch nicht neu ist" als gesund aussehend interpretiert werden ?
Was für ein Vogel ist es denn überhaupt ?
Sollte es sich zufälligerweise um einen Papagei handeln, dann kann der sich in der Tat durch Einzelhaltung rupfen, es ist auch möglich, dass er sich nicht mit dem vorgesehenen Partner versteht und deshalb wieder abgegeben wird. Gegen das Rupfen hilft dann im Endeffekt nur, einen geeigneten Partner zu finden, was aber eben auch nicht so einfach ist.
Auf das Rupfen hat der vorherige Halter nur aus "Gründen der Haltungsform" Einfluss, organisch fehlt dem Vogel beim Rupfen aus Langeweile/Zwangsstörung ja normalerweise nichts (es sei denn, er wurde neben der Einzelhaltung auch noch völlig falsch ernährt) und einen starken Rupfer erkennt man normalerweise.
Hm, also falsch ernährt würde der Vögel definitiv, sie hat zu Beginn nur Körner angenommen. Spielzeug war auch nicht wirklich vorhanden. Aus Einzelhaltung kam sie allerdings nicht. Sie hatte viele frische Federn im Bereich des Kopfes, deswegen bin ich erst von einer Mauser ausgegangen. Die Stellen, an denen sie sich rupft waren unter anderem durch die Flügel verdeckt. Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit Rupfen, deswegen habe ich es vermutlich nicht erkannt.
Ich habe einen Vogel über eBay von einer Privatperson gekauft.
Nein, Du hast auf der Verkaufsplattform ebay Kleinanzeigen gehandelt. ebay ist eine ganz andere Verkaufsplattform, auf der der Handel mit Tieren verboten ist.
Auf den ersten Blick sah der Vogel gesund aus.
Tja, so sehen die Welpen, die von gewissenlosen Vermehrern verkauft werden auch aus.
Hat Du keine Tierarztrechnung vorgelegt bekommen?
Wie soll denn der Beweis geführt werden, dass der Vogel schon vorher depressiv war?
Da kannst du dir das Geld für eine Klage sparen und davon einen Partnervogel kaufen.
Ich habe sie als Partner für einen meiner schon vorhandenen Vögel geholt. Deswegen muss ich erstmal keinen weiteren besorgen.
Du musst nachweisen dass der Mangel schon bei Übergabe vorlag. Z. B. wenn der TA dir das bestätigt. Du hast die Beweislast.
Dann reklamierst den Vogel beim Verkäufer.
Die Gewährleistung ist bei Tieren mittlerweile wie bei Objekten.
Das heißt erst Nacherfüllung (Ersatz/"Reparatur"). Auf Rücktritt oder Schadensersatz kannst nicht bestehen, das sind nachrangige Rechte der Gewährleistung.
Deine TA Rechnung bekommst nicht erstattet wenn die Untersuchung nicht dringlich war.
Zuerst den Vk unter angemessener Frist zur Nacherfüllung auffordern (andere Möglichkeiten kannst allerdings anbieten), sonst geht es dir wie dem:
https://pferderecht-sbeaucamp.de/ponykauf-nacherfuellung-durch-ersatzlieferung/
In der Regel ist das dein Pech (meistens schreiben die Privaten Verkäufer das auch in ihre Anzeigenbeschreibung um sich Rechtlich abzusichern, schreb den/die Verkäufer*in an und frage ob du wenigstens einen Preisnachlass bekommst
Nein, hat er nicht reingeschrieben. Hat extra angegeben, dass der Vogel gesund ist. Das würde ja unter Täuschung fallen.
Unter https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/sicher-bezahlen/kaeuferschutz/ steht
Dann greift der Käuferschutz:
Der Artikel wurde nicht versendet.
Der Artikel weicht erheblich von der Artikelbeschreibung ab.
Der Artikel ist nicht authentisch, z. B. gefälscht.
Der Artikel ist ein anderer als der beschriebene.
Der Artikel ist nicht vollständig.
Und das fällt evtl unter "Der Artikel weicht erheblich von der Artikelbeschreibung ab."
Ja, das es eBay-Kleinanzeigen ist, ist mir bewusst. Habe ich aus Versehen falsch angegeben. Welche Tierarzt Rechnung meinst du? Von meinem Tierarztbesuch oder was anderes?