Kräuselkrankheit bei Zwetschen??
Die neuen Blätter des Zwetschenbaumes kräuseln sich , auf der Unterseite auch oft Blattläuse ,habe schon mit Seifen und Ölprodukt gespritzt . hat nicht geholfen . Was kann ich tun möchte nicht unbedingt mit der chemischen Keule drauflos sprühen .
2 Antworten
Kräuselkrankheit betrifft nur Pfirsich Nektarinen und Mandelbäume.
Wenn das Blatt sich von der Spitze her einrollt ist das ein eindeutiges Indiz für Befall saugender Insekten meist Blattläuse.
Häufig in Kombination mit Ameisen, welche ganze Kolonien vo Blattläusen züchten um diese zu beernten.
Sobald sich die Blätter eingerollt haben kommst du mit Spritzmittel kaum noch bei. Stattdessen triffst du mit den Spritzmitteln die natürlichen Feinde der Blattlaus wie MArienkäfer und deren Larven, Ohrwickler und Raubwanzen. In der Folge wird das Problem vonJahr zu Jahr schlimmer.
Ich hab 38 Obstbäume, über 100 Beerensträucher und Ziersträucher. Blattlausprobleme kenne ich keinen mehr.
So bin ich meine Blattläuse los geworden
- mit hartem Wasserstrahl Läuse vom Baum pusten
- stark befallene Triebspitzen abschneiden und entsorgen
- giftfreier Garten
- Insektenhotel
Ich hab immer noch Blattläuse aber ich deligiere deren Beseitigung auf die Nützlinge im Garten und hab keine schwarzen Bäume oder Büsche mehr wie früher.
Das sind saugende Insekten, mit Seife und Öl spritzen reicht nicht, da musst du noch einen Schuss Brennspiritus dazu rein tun, dann erst hilft es gegen Blattläuse.
Ich wende es so an:
Spritzmittel aus Schmierseife und Spiritus gegen Läuse
1 Liter Wasser
15-30 g Schmierseife oder Spülmittel
10-30 ml Spiritus
(2 %)
Getraue mich oft nicht Spiritus zu verwenden ,hab Angst die Pflanzen können das nicht vertragen . Werde es in Zukunft doch tun . Danke .
Danke für die gute Antwort ,kann also ohne bedenken die Blattspitzen entfernen.