Kotangens (cot) im Taschenrechner eingeben
Guten Tag, ich habe eine Aufgabe in der Schule, in der ich mit der ankatehte und der gegenkathete den Kotangens berechnen kann. Nur weis ich nicht genau wie ich den eingebe und im Internet steht es bisschen komisch da und in der Anleitung meines Taschenrechners ist es auch nicht dabei,. Kann mir wer da helfen?
3 Antworten
Bei manchen modellen muss man irgendeine taste plus tan drücken oder evtl steht irgendwo tan^-1 da
ich nenne es arctan und lässt sich meist über die Shift-Taste + tan-Taste eingeben (tan^-1)
Könntest du mir ein Beispiel machen wie ich dann alles ins Taschenrechner eingebe..?:) also die ankathete wäre gesucht und die gegenkathete ist 7,35dm lang. Der Winkel betha ist 17,5 Grad groß :). Habe das jetzt wie immer versucht, aber da kommt was komisches irgendwie raus..
cotangens=1/Tangens=Cosinus/Sinus