Kostenpflichtige schulische Ausbildung abbrechen, wenn man nicht zufrieden ist?
Hallo! ich mache eine schulische Ausbildung an einem privaten Institut und bin nicht wirklich zufrieden. Es gibt diverse Misstände bzgl. des Unterrichtes, dem Verhalten der Lehrer und der Bekanntgabe von wichtigen Informationen. Ich habe mich in der kurzen Zeit, seit ich die Schule besuche, schon so oft geärgert und aufgeregt. Ich weiß nicht ob es das Wert ist. Und schließlich muss ich ja jeden Monat Schulgeld zahlen, doch dafür ist das was geboten ist, absolut nicht ausreichend!
Wie würdet ihr euch verhalten? Sollte man lieber abbrechen?
3 Antworten
Hast du denn eine Kündigungsfrist? Zu wann kommst du aus dem Vertrag raus?
Was für alternativen hast du denn sonst. Nur rumgammeln und Jobben bis zum nächsten Ausbildungsbeginn ist ja auch nicht das wahre. Es ist leider nicht bekannt, um was für eine schulische Ausbildung es sich handelt.
Ich geh auch auf eine Privatschule, uns war die Dr. Buhmann Schule und bin zufrieden. Ich würde an deiner Stelle mal versuchen nach alternativen zu suchen. Darf man fragen wie die Schule heißt und in welche Richtung du da was lernst? An meiner Schule wurde auch gesagt das wenn jemand hier unzufrieden ist er mit den Lehrern sprechen kann und wenn das Problem nicht gelöst werden kann, kann man immer noch nach einem Jahr die Schule wechseln. So verschenkt man keine Zeit und nimmt noch was mit.
lies deinen vertrag zu kündigung etc. pp.