Konzentrationsschwierigkeiten bei Fahrstunden?
Hallo alle zusammen!
Vorab: Ich bin 17 und mache mit meiner Zwillingsschwester zusammen den Führerschein.
Ich hatte bereits circa 15 Fahrstunden. Ich hatte von Anfang an das Problem, dass ich alles zu sehr richtig machen wollte. Ich habe dann einfach Dinge gemacht (zum Beispiel geschaltet), die nicht erforderlich waren, aber bei denen ich dachte, dass es richtig ist...
Ich höre immer zu, wenn mir mein Fahrlehrer (er schreit übrigens nie) etwas erklärt. Aber ich kann es oft nicht anwenden (weil ich zu konzentriert bin) und dann komme ich eine Phase, in der ich nur noch „Ja“ oder „Mh“ sage und theoretisch „nicht mehr ansprechbar“ bin...
Natürlich mache ich dann Fehler und der Fahrlehrer sagt mir das dann auch (ist ja auch sein Job). Aber meine Motivation ist dann nach den Fahrstunden nicht mehr so groß (wie ihr euch wohl denken könnt).
Jetzt meine Frage an euch:
Hattet ihr ähnliche Probleme oder hattet ihr, während ihr euren Führerschein gemacht habt, auch eine Phase, in der ihr an euch gezweifelt habt und gedacht habt, dass ihr den Führerschein nie bekommt?
Ich freue mich über eure Antworten;)
3 Antworten
Ich höre immer zu, wenn mir mein Fahrlehrer (er schreit übrigens nie)
Als erstes mal ein Dankeschön für diese Aussage. So eine Einsicht ist heutzutage ja schon fast wie ein Hauptgewinn in einer Lotterie. Es zeigt, dass nicht immer die Fahrschule und die Fahrlehrer die Monster sind, als die sie gerne dargestellt werden.
Nun aber zu deinem Problem.
Ich finde du machst dich getrieben von deiner Vorstellung, alles stets Perfekt machen zu wollen selbst einen gewissen Stress. Dies führt nur zu Anspannungen. Irgendwann kannst du die Hinweise und Erklärungen deines Fahrlehrers nicht mehr richtig folgen. Die von ihm geäußerte Kritik registrierst du zwar, aber anstatt diese auch als positive Möglichkeit zu sehen und zu darin die Chance zu sehen diese Fehler zu verbessern und zu vermeiden, geht die Kritik bei dir unbewusst in eine negative Art in dein Unterbewusstsein. Dies führt nur zu weiterer Anspannung und ein nachlassen der Konzentration.
Versuche einfach mal wenn möglich, vor den Fahrstunden dich etwas zu entspannen, meditieren, Yoga oder wie auch immer. Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Nur gestehe dir auch mal Fehler ein, die sind nämlich Menschlich. Kein Mensch ist Fehlerfrei. Fehler sind dazu da, gemacht zu werden und daraus zu lernen. Das ist völlig normal.
Je entspannter du an die Fahrstunde heran gehst, umso mehr Konzentration kannst du über längeren Zeitraum aufbringen.
Vielen Dank erstmal für deine lange Nachricht☺️ Meine Schwester macht auch Yoga und ihr hilft es sehr, sich zu entspannen. Vielleicht sollte ich das auch mal probieren:) Und alles ist wahr, was du schreibst. Ich werde auf jeden Fall nicht aufgeben und versuchen, gelassener zu werden (auch wenn man das so leicht sagt). LG und noch einen schönen Abend☺️
Also ich war immer ganz entspannt bei der Fahrschule, aber du könntest vielleicht einfach versuchen, Kaugummi zu kauen, falls du das magst (Das ist für mich stressbefreiend) oder du musst mehr beim Fahren kommunizieren, also konzentrier dich nicht nur auf deinen Fahrlehrer, immernoch auf die Straße, aber du bist einfach zu angespannt.
Nimm alles mit Ruhe und fahr ganz entspannt lieber ein bisschen zu langsam als zu schnell (zumindest am Anfang ;))
Es ist aber ganz normal, aufgeregt zu sein und Fehler zu machen. Je mehr du das Fahren übst, desto leichter wird es.
Hoffe, dass ich dir irgendwie weiterhelfen konnte!
Bleib dran und viel Erfolg weiterhin :)
Vielen Danke für deine netten Worte, ich werde es mal ausprobieren;) LG und noch einen schönen Abend☺️
Ganz nachvollziehen kann ich es nicht. Aber dein Problem scheint deine Anspannung zu sein.
Es gibt sicherlich Techniken die du vor der Fahrstunden anwenden kannst um ruhiger zu werden. Kaugummi kauen wäre eine Option. Würde es Dir helfen ggfs. zwischendurch kurz an die Seite zu fahren und durchzuatmen? Also bevor du, wie du schreibst, nicht mehr ansprechbar bist? Dann sprich mit deinem Lehrer darüber.
Ich drück dir die Daumen.
Vielen Dank, ich werde deine Tipps auf jeden Fall umsetzen:) LG