Konvertieren Islam?

7 Antworten

Hallo,

Dafür brauchst du keine Erlaubnis von deinen Eltern. Am besten, du gehst zu einer Moschee in deiner Nähe in sprichst dort die Shahada (Glaubenbekenntnis). Vorher würde ich aber empfehlen, dich mit der Religion auseinander zu setzen (falls du dies noch nicht getan hast). Du kannst die Shahada auch alleine aussprechen "Ashhadu ala ilaha ilallah wa ashhadu anna Muhammadan rasulullah", aber bei der Moschee bekommst du meistens noch eine Urkunde, dass du konvertiert bist.

Am besten du rufst vorher bei der Moschee an, aber auch ohne Termin wird wahrscheinlich jemand da sein

Alles gute wüsche ich dir

Hallo, :)

es freut mich echt zu hören, dass du zum Islam konvertieren willst

Du kannst ohne Einverständnis deiner Eltern dem Islam beitreten. Auch wenn sie dagegen sein sollten, kannst du auch den Islam im Geheimen annehmen und praktizieren

Man kann für sich alleine konvertieren oder wie du gesagt hast auch in der Moschee

Am besten ist es, wenn du eine Moschee in deiner Nähe findest, wo vielleicht Qur’ānunterricht für Mädchen und Frauen stattfindet. Dann könntest du dort mal nachfragen und halt das Glaubensbekenntnis vor ihnen aussprechen

Um den Islam anzunehmen, muss man nur aus reiner und fester Überzeugung „die Shahadah“ (das Glaubensbekenntnis) aussprechen

Auf Arabisch:

„Ashhadu ala ilaha ilallah wa ashhadu anna Muhammadan rasulullah“

Auf Deutsch:

„Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammad Allahs Gesandter ist“


AvaCampbell 
Beitragsersteller
 23.10.2023, 17:52

Viel dank für die nette Antwort 🫶🏼

weißt du ob man eine Urkunde bekommt in der Moschee als Bestätigung?
und denkst du es reicht wen ich anrufe und nach ein (Termin) frage so zu sagen um mich konvertieren zu lassen

2
Stolze777  23.10.2023, 18:05
@AvaCampbell

Gerne, meine Liebe :)

Ja, du kannst dort anrufen, um nach einen Termin zu fragen. Das ist kein Problem. In meiner Stadt rufen diejenigen, die sich für den Islam interessieren und vorhaben zu konvertieren, den Imam an und bitten ihn um einen Termin in der Moschee, damit sie in der Moschee konvertieren können

Wenn du irgendwann die Hadsch (große Pilgerfahrt) machen willst, so brauchst du auf jeden Fall eine Urkunde/Bestätigung. Die bekommt man von der Moschee

1

As-salamu alaykum.

💭 | Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du zum Islam gefunden hast, und konventieren willst, möge Allāh der erhabene dich Belohnen!

Die Konventierung läuft ganz einfach ab, du sprichst einfach nur das Glaubensbekenntnis (die Shahada) aus: „Ashhadu an la ilaha ila Allah, wa ashhadu ana muhammadan abduhu wa rasuluhu.“ Auf deutsch:: „Ich bezeuge das es keinen Gott gibt ausser Allah, und ich bezeuge das Mohammad sein Diener und Gesandter ist.“

Wenn du diese Worte mit Überzeugung aussprichst, wirst du eine mūslima.

Es ist nicht nötig in einer Moschee zu konventieren, weil die Shahada kurz zum aussprechen ist. Wenn du wirklich in der Moschee konventieren möchtest, dann kannst du dort jederzeit hingegen und konventieren.

Deine Eltern sollten bzw. können nichts dagegen haben, weil man bereits ab dem 14. Lebensjahr Religionsmündig ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

Erstmal: ich wünsche mir von ganzen Herzen das Allah‎ﷻ dich rechtleitet und du konvertiert. Ich selbst bin 15 und seit 4 Monaten muslim und es ist die beste sache die ich je gemacht habe. Zu deinen fragen:

Nein deine eltern müssen nix wissen, meine wissen es auch nicht.

Du kannst anrufen oder einfach abends hingehen. Zu den Abend Zeiten sind in der Regeln viele Leute da. Beim Anruf würdest du deinen Namen sagen und das du konvertieren willst und so. Wenn du hingehst sagst quasi genau das selbe

Ich wünsche dir das beste auf deinem Weg zur Wahrheit


AvaCampbell 
Beitragsersteller
 23.10.2023, 17:49

Vielen Dank 🫶🏼

aber könnte ich mich auch tagsüber konzentrieren in der Moschee, da ich strenge Eltern habe mit dem abends raus gehen und ich müsste in eine andere Stadt fahren, Und weißt du ob man dan eine Urkunde kriegt als Bestätigung?

1
verreisterNutzer  23.10.2023, 17:52
@AvaCampbell

Sehr gerne.

Du kannsr auch tagsüber gehen. Du musst einfach schauen was die gebetszeiten in der moschee sind. Lade dir die app "mawqit" runter und suche nach der nächsten moschee. Da stehen dann die gebetszeiten und die gebetszeiten in der modchee.

Nein du kriegst keine Urkunde. Aber nun gibt es Zeugen das du muslim bist und am wichtigsten: Allah‎ﷻ Zeugnis.

2

In Deutschland ist man mit 14 Jahren religionsmündig und kann sich alleine für eine Religion entscheiden. Im Islam gibt es dafür kein Mindestalter. Und es gibt auch keine Bedingung dafür, dass die Eltern einverstanden sein müssen. Wäre ja auch nicht logisch, weil sie damit ja gegen den Islam gehen würden.

Es ist nicht schlimm, das Glaubensbekenntnis zu sprechen. Es sind zwei kurze Satzteile. Da muss noch nichtmal jemand dabei sein, wenn du das nicht möchtest. Du kannst es ja bei Bedarf auch später noch mal in einer Moschee nachholen unter Zeugen.

Ich war auch Atheistin vorher. Ich bin Deutsche und bin nun schon über 13 Jahre im Islam. Ich kann dich nur dazu ermutigen. Wenn du Schwierigkeiten in deinem Elternhaus erwarten musst, wie Gewalt oder so, dann kannst du den Islam auch vorerst heimlich praktizieren. Geht leider etlichen Muslimen so.

Hier kannst du schauen, was man sagt:

https://youtu.be/NEKobsTw-mw

-----

Falls du es machst, habe ich noch zwei Seiten, die nützlich sein können für neue Muslime:

https://gottergeben.lima-city.de/ressourcen.html

-----

https://www.facebook.com/neukompass/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid