Kontrast von Bildern bei Lumix Kamera?

3 Antworten

Kontrast entsteht durch Helle und Dunkle Bereiche im Bild (Luminanzkontrast) oder durch unterschiedliche Farben (Farbkontrast).

Meinst du vielleicht die Blende oder den ISO? Die kannst du nämlich noch direkt an der Kamera einstellen um das Bild zu beeinflussen.

Wenn dir dein Foto zu flach erscheint, kannst du den Kontrast nur in der Nachbearbeitung erhöhen.


wurstinator2000 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 19:06

Ja die blende wie kann ich die einstellen mit dem rädchen

wurstinator2000 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 19:38
@Krabat693

Beim Modus a und p, so wie es in der Anleitung beschrieben ist wird bei mir mit dem Rädchen die Helligkeit einstellen, jetzt ist aber die Verschlusszeit zu lang

Krabat693  15.01.2025, 19:53
@wurstinator2000

P = Programmautomatik, da entscheidet die Kamera Komplett alleine.

A = Aperture, da stellst du dir Blende ein und die Kamera wählt die Belichtungszeit von alleine.

Hast du überhaupt in das verlinkte Handbuch rein geschaut?

wurstinator2000 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 13:26
@Krabat693

Ja, kann ich beides gleichzeitig also in einem Programm verstellen?

wurstinator2000 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 19:00

Naja bei mir ist Das Problem dass das Bild ganz schwarz ist, außerdem kann ich es in manchen modi einstellen, in den anderen ist es dann aber wieder die verschlusszeit

Krabat693  15.01.2025, 19:10
@wurstinator2000
Naja bei mir ist Das Problem dass das Bild ganz schwarz ist,

Du hast deine Belichtungszeit auf 1/4000s reduziert, also auf 0,00025s. Das ist nicht viel Zeit um Licht auf den Sensor fallen zu lassen. Sofern du keine helle Lichtquelle hast, ist es nur logisch dass dein Bild schwarz ist.

Um das da noch was zu erkennen musst du das über die Blende und den ISO ausgleichen und selbst dann funktioniert das nur in einer hellen Umgebung.

außerdem kann ich es in manchen modi einstellen, in den anderen ist es dann aber wieder die verschlusszeit

Es gibt 2 Halbautomatische Modi bei denen du eben die Blende oder die Verschlusszeit selbst einstellst und das jeweils andere von der Kamera automatisch gewählt wird. (Aber die kann eben auch keine Wunder anstellen)

Für komplett manuelle Kontrolle musst du dann im Modus M fotografieren, dann kannst du alles selbst wählen.

Ich empfehle dir dazu dringend mal das Handbuch deiner Kamera zu lesen.

Videos zum Belichtungsdreieck können auch sehr hilfreich sein

und natürlich einfach mal selbst probieren.

die Verschlusszeit auf 1/4000 s. Gestellt, das ist richtig so, da ich sich schnell bewegende Objekte fotografieren möchte

Wie schnell ist denn dein Motiv, in den seltensten Fällen wirst du 1/4000s brauchen um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.

wurstinator2000 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 19:40
@Krabat693

Und wie stelle ich die blende ein? Bei allen Modi wenn ich am Rädchen drehe wird nur die Helligkeit verstellt, dann kann ich wiederrum keine Verschlusszeit einstellen

Wenn du Schwalben oder sowas im Flug fotografieren willst ist 1/4000 genau richtig. Bei einem kleineren Sensor ist es aber eigentlich nicht umsetzbar, da bei vernünftigen Licht ISO sehr weit hoch muss. Ansonsten ist die Frage was nun "schnell bewegende Objekte" sein sollen und auch auf welche Distanz. Spielt nun mal alles eine Rolle wegen Einstellungen.

Vielleicht solltest du dich mal mit der Bedienungsanleitung beschäftigen, um rauszufinden in welchen Modi du was und wie verstellen kannst.

Panasonic L10 Bedienungsanleitung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003