Kontakt verbot zu kindern?

DerWebInspektor  27.01.2024, 02:21

Zahlst du Unterhalt an deine Ex Frau und Kinder?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 27.01.2024, 02:57

Nein da ich eine schulische Ausbildung mache bin ich erstmal befreit von. Ich kümmere mich aber tagtäglich um sie und unterstütze finanziell

4 Antworten

das erste was du tun solltest ist einen antrag auf beratungshilfe zu stellen und dir einen anwalt für familienrecht zu suchen.

im nächsten schritt beantrage umgangsrecht mit deinen kindern:

  • 2-3 nachmittage die woche mit einer woche
  • jedes zweite we von fr-so
  • hälftige ferien und feiertage
  • 3 wochen sommerurlaub

bitte deinen anwalt in widerspruch gegen das kontaktverbot zu gehen und eventuell die km wegen verleumdung anzuzeigen. dein anwalt kann dir sagen wie hier am besten vorzugehen ist.

gerade wegen ihrer gewaltbereitschaft, stelle über deinen anwalt einen antrag auf umgangspflegschaft und lass das kind abholen und dir bringen von einen umgangspfleger, da die km nicht gewillt ist auf elternebene zu arbeiten und keine bindungstoleranz zeigt

beantrage weiterhin das gemeinsame sorgerecht für deine kinder.

Ich würde bei jedem Vorfall deinen Anwalt anrufen und fragen was du machen kannst, ansonsten nicht auf sie eingehen und sobald sie irgendwas grenzwertiges macht: Anwalt fragen. Mach das beste draus

Du solltest dich unbedingt an das 10-tägige Kontaktverbot halten, auch wenn du es als ungerecht empfindest. Bei Polizei und Jugendamt macht das keinen guten Eindruck, wenn du dich darüber hinwegsetzt.

Wenn du Glück hast, dann merkt die Mama in diesen 10 Tagen, dass es eine gute Entlastung ist, wenn sich der Papa auch kümmert und ist danach wieder etwas zugänglicher.

Darüber hinaus empfehle ich dringend eine Beratung bei einer Fachanwältin für Familienrecht bezüglich Sorge- und Umgangsrecht. Für Menschen mit geringen Einkommen gibt es Verfahrenskostenbeihilfe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Das wird nur noch über Anwälte funktionieren.

Mach dir Gedanken was du erreichen willst. Das Sorgerecht bekommst du wohl relativ problemlos.

Sollen die Kinder weiterhin vorwiegend bei der Mutter bleiben und du nur dein Umgangsrecht nutzen.

Oder willst du eine Lösung bei der die Kinder 50% der Zeit bei dir wohnen.

Beides sollte möglich sein, du solltest deinem Anwalt aber sagen was du erreichen willst.