Konsequenzen geben für schlechte Noten (wenn man davor einfach keine Lust hatte zu lernen)?
Gebt ihr euren Kindern Konsequenzen/Strafen wenn sie mit vielen 4 und 5 nach Hause kommen und trotzdem keine Lust haben, zu üben oder zu lernen um sich zu bessern?
Ich finde es irgendwie nicht richtig, dass sich meine beiden anderen Kinder in der Schule anstrengen und gute Leistungen bringen und als Belohnung z.B. ein Wochenende in den Freizeitpark dürfen, während wir das "lernfaule" Kind ebenfalls dran teilnehmen lassen. Ist Ausschließen hier richtig?
2 Antworten
Nein, ausschließen ist der falsche Weg.
Ein Kind, das permanent Vieren und Fünfen schreibt, ist definitiv auf der falschen Schule. Da sollte es eigentlich Konsequenzen für die Eltern geben, die das nicht erkennen bzw. denen das Wohl ihres Kindes so egal ist.
Faule Kinder, die auf der richtigen Schule sind, schreiben nicht so schlechte Noten.
Wie wäre es damit vor den Noten einzugreifen, also täglich drauf achten das die Hausaufgaben gemacht werden und in schwächeren Fächern auch geübt wird und dann bei Weigerung direkt zu reagieren. Auch eine gute Nachhilfe kann da wunder wirken.
Haben wir versucht. Sie weigert sich eine Nachhilfe anzunehmen und mit uns hat sie auch kein Bock HA zu erledigen, sagt sie.
Verstehe und einen täglichen Kampf/Krampf deswegen ist ja auch nichts. Ihr braucht also einen Hebel der bei Ihr wirkt.
Es geht hier um Kinder deren Noten definitiv an Faulheit liegen.