Konjugieren von Haus-Spitalverben im Französisch?
Hey Leute, wir schreiben am Dienstag eine Französischklausur über die Vergangenheitsformen von Spital, oder Hausverben wie sie auch genannt werden. Zum Beispiel: aller, venir, arriver, monter, remplir Usw.
Als ich im Internet aber nach den entsprechenden Endungen gesucht bin ich immer wieder auf verschiedene Versionen gestossen, zum Beispiel bei arriver:
Je suis arrivée
Oder auch:
Je suis arrivé
Das selbe auch bei allé
Was stimmt jetzt? Stimmen beide?
Bin gerade ziemlich verwirrt. Danke im Voraus
LG NoobTubeHD
3 Antworten
naître vs. mourir
rentrer, entrer vs. sortir
retourner
arriver vs partir
aller, venir,
tomber, rester
monter vs. descendre
u.a.
Exemple :
Je suis tombé(e)
Tu es tombé(e)
il est tombé
elle est tombée
nous sommes tombé(e)s
vous êtes tombé,ée, és, ées
ils sont tombés
elles sont tombées
Das hängt jeweils von Subjekt ab. Die "klassische" Endung ist bloss -é und wird für Männlich Singular verwendet.
Männlich Singular:
Je suis arrivé (je=auf männl. bezogen)
Tu es arrivé (tu=auf männl. bezogen)
Il est arrivé
Ist das Subjekt jedoch weiblich, hängt man im Singular ein "-e" an:
Je suis arrivée (je= auf weibl. bezogen)
Tu es arrivée (tu=auf weibl. bezogen)
Elle est arrivée
Nun gibt es die selbe Regel auch im Plural, allerdings musst du dann jeweils noch ein -s anfügen.
Männlich Plural (-s)
Nous sommes arrivés
Vous êtes arrivés
Ils sont arrivés
Weiblich Plural (-es)
Nous sommes arrivées
Vous êtes arrivées
Elles sont arrivées
Kein Problem, musst dich nicht entschuldigen :-)
Verben, die mit avoir konjugiert werden, muss man gar nicht angleichen. Egal ob männlich oder weiblich, Singular oder Plural; die Form erhält keine weitere Endung. Es bleibt immer das "normale" participe passé:
J'ai mangé
Tu as mangé
Il a mangé
Elle a mangé
Nous avons mangé
Vous avez mangé
Ils ont mangé
Elles ont mangé
Diese Regel trifft aber nur auf mit être konjugierte Verben zu, also auf die "Hausverben" oder auf reflexive Verben
bei "haus-verben" musst du die form angleichen. die werden ja mit etre gebildet und nicht mit avoir.
elle -ée
elles -ées
il -é
ils -és
so zb bei verben, die auf -er enden. das ist bei jedem verb unterschiedlich, aber beim plural hängst du immer noch ein s dran und wenns weiblich ist ein es.
Ja ist klar, aber bei arriver hab ich eben 2 Versionen gefunden:
Je suis arrivée und
Je suis arrivé
Welche stimmt?
kann beides stimmen, je nachdem ob das "JE" eine männliche oder weibliche person ist
Wie verhält es sich dann bei Verben die mit avoir konjugiert werden? Sry dass ich dich nerve, aber verstehe das gerade nicht.