Konica EFP3?
Guten Abend,
ich bin’s nochmal. Da ich im Internet keine Antworten auf meine Fragen finde stelle ich sie hier.
Ihr habt mir bisher bei einigen Fragen schon sehr gut geholfen.
Also, zu meiner Thematik, ich habe eine Konica EFP3 in Aussicht und wollte mich nun mal vor dem Kauf erkundigen welche Filme bis zu welchem Belichtungsgrad(?) ich benutzen kann/muss. Falls ihr sonstige Empfehlungen zu Analogkameras für Blutungen Anfänger habt, begrüße ich das sehr!
Vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
Hallo
Pop und EFP Serie,,, der Abstieg von Konica zur Plastikklasse
Fixfocus, 5.6er Blende x 1/150 Verschlusszeit also Lichtwert 12,5. Das ist Mittagslicht bei Sommer-Sonne Mitteleuropa
Der ISO Schieber stellt auf Blende 8 und Blende 11
Schärfezone bei 1/1000tel Unschärfekreis
ISO 100 / 5.6 > 1,5 bis 3,5 Meter
ISO 200 /8 > 1,4 bis 4 Meter
ISO 400 / 11 > 1,3 bis 4,5 Meter
Bedeutet hinter 6 Meter hat man massiven Schärfeabfall, 35mm sind bei 7 Meter Hyperfocal
Vollblitz auf 2,5 Meter reicht knapp für ein Gruppenbild
Die Optik ist etwas besser als eine Lomo aber die EFP ist definitv für denn Lomoismus oder Kindergeburtstage. Die Pop gab es mit 36/4 Optik und Zonenfocus für Fernaufnahmen, dabei wurde auch der Blitz passend reduziert. Die Pop Optik war aber ähnlich "weich"
Der Fuji C200 verdaut etwas Überbelichtung hat bis auf Lichtwert 6 Reserve bzw meist setzt das Grosslabor die Grenze.
Bei denn EFP sind die Transportzahnräder zerbrösselt die Bateriekontakte wegoxidiert und im Alter wurden die undicht. Die Pop waren etwas besser gebaut.
Wenn bunte Fixfocus Plastik Konica dann eine robuste Jump
Du kannst ISO 100, 200 und 400 Film benutzen.
Steht ja quasi vorne auf der Kamera drauf.
Ähnliche Kameras mit Festbrennweite gibts von so ziemlich allen Herstellern, einfach mal googeln und informieren. Die kamen alle so irgendwann in den späten 70ern bis frühe 90er raus.
