Konfirmation abbrechen :o?

4 Antworten

An deiner Stelle würde ich mal mit den Eltern und dem Pastor sprechen. Vielleicht wissen die ja eine Lösung.

Der Gottesdienst soll ja keine Belastung sein, sondern der Sonntag ist dazu da, dass die Schule oder Arbeit auch mal Grenzen haben. Wenn du sonntags derart erschöpft bist, solltest du suchen, wo die Ursachen dafür sind, dass Schule für dich so stressig ist.

Wegen deiner ehemaligen Freundin würde ich auch mit dem Pastor sprechen. Er kann sicher in der Gruppe eine Atmosphäre schaffen, dass die Lästerungen aufhören. Das gehört ja auch zu dem, was man im Konfi lernen soll, dass Lästern nicht fair ist, und dass man anders mit Streit umgeht.

Und: Es ist ja deine Konfirmation, deiner ehemaligen Freundin sollte es nicht gelingen, dich in die Flucht zu treiben.

Heyy Ina;)

Ich würde Konfi ehrlich gesagt nicht abbrechen, denn ohne Gott schaffst du es ja noch weniger....An deiner Stelle würde ich deine Ex-Freundin einfach auch nicht beachten, denn sie hat dich bestimmt garnicht verdient!!^^

Ich bin der Meinung bei Gott kann man Ruhe finden, weshalb ich KOnfi nicht abbrechen würde:)

LG Zillae


Meatwad  30.05.2017, 20:40

denn ohne Gott schaffst du es ja noch weniger....

Ich verstehe nicht so recht. Was bitte schafft man nicht ohne einen Gott? Mir wäre da nichts bekannt.

Ich bin der Meinung bei Gott kann man Ruhe finden

Die findet man auch sehr gut ohne.

0
ZillaeW  30.05.2017, 20:47

Ich denke mal das du nicht an Gott glaubst.... Dann willst du es eh nicht verstehen Meatwad...

1
Meatwad  30.05.2017, 21:32
@ZillaeW

Ich denke mal das du nicht an Gott glaubst....

Richtig. Natürlich nicht.

Dann willst du es eh nicht verstehen Meatwad...

Ich verstehe durchaus, weshalb du zu der Denkweise kommst, daß ohne einen Gott alles schwerer wäre. Ich sage lediglich, daß dem nicht so ist.

0
ZillaeW  30.05.2017, 21:37

Jeder hat seine eigene Meinung. Ich glaube an Gott und vertraue ihm und ohne ihn kann ich nicht. Wenn es bei dir es nicht so ist, kann ich ja auch nichts machen nh.^^

1

Wenn Du an Gott glaubst, wird er Dir die Kraft zum durchhalten geben. Bleibe einfach im Gebet "dran". Teile ihm mit, mit welchen Problemen Du zu kämpfen hast. So lange müsstest Du bis zum Anlass ja nicht mehr durchhalten. 

Den Tipp gebe ich Dir nur dann, wenn Dir die Konfirmation und deine Familie wichtig sind. Nur aus Tradition (weil man es so macht) würde ich es an deiner Stelle nicht tun. Auch Gott wird Dich nicht weniger lieben, wenn Du darauf verzichtest. 

Du wirst doch nicht etwa wegen einer dir so feindlich gesinnten „Freundin“ auf deine Konfirmation verzichten!

Sprich lieber ganz aufrichtig mit deinen Eltern und deinem Pfarrer und ignoriere dieses Mädchen und ihre Sprüche so gut du kannst!

Eine gründliche Aussprache wäre die beste Lösung! Aber da du das ja bereits erfolglos versucht hast, wäre ein zweiter Versuch wohl wenig sinnvoll, es sei denn, der Pfarrer ist dabei und versucht, euch zu beraten!

Vielleicht kann der Pfarrer dich ja auch in eine andere Gruppe schicken, wenn du ihm erklärst, dass du diese Feindseligkeit und Lästerei einfach nicht mehr erträgst.

Es wird allerdings im Leben immer solche Leute geben, die lästern und mobben. Sie brauchen das anscheinend als Selbstbestätigung, um sich in irgendeiner Form groß und mächtig zu fühlen, denn ohne dieses für sie so wichtige Gefühl auf Kosten anderer klappen sie früher oder später zusammen.

Deine „Freundin“ ist im Grunde genommen ein armes Mädchen, unzufrieden mit sich selbst und ganz sicher mit wenigen wahren Freunden! Christlich ist ihr Benehmen schon mal gar nicht. Wäre es nicht völlig absurd, wenn sie konfirmiert würde und du nicht?.

Halte durch bis zum Ende des Unterrichts, lern so viel du in deiner Kirche lernen kannst und vergleiche dann ihre Lehren auch mit denen anderer Kirchen!

Wenn du wirklich an Gott glaubst, lass dich konfirmieren und genieße deine Feier, dir, deinen Eltern und Gott zuliebe, und erlaube dieser lästernden sogenannten „Freundin“ keinesfalls, dich davon abzuhalten!

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!



pinkyitalycsb  02.06.2017, 01:16

Es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit, die sehr schwierig ist, aber für wahre Christen dazugehört.

Versuch, dieser feindseligen Freundin zu vergeben, denn sie weiß sehr wahrscheinlich wirklich nicht, was sie tut.

Vielleicht gelingt es dir ja auch, dir die folgenden Worte Jesu Christi zu Herzen zu nehmen:

„Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen.“ (Matthäus 5:44, (LUT)

„Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen.“ (Lukas 6:27-28, LUT)

Versuch es wenigstens, denn das kann zu unerwartet guten Resultaten führen!

Nochmals alles Gute! Ich werde für dich beten!

0