Kondenswasser innen an den Fensterscheiben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normal. An den kalten Scheiben kondensiert die Luftfeuchtigkeit und sammelt sich, Schwerkraft sei dank, unten am Rahmen.

Gehe morgens mit einem Handtuch rum und wische es ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kristin387 
Fragesteller
 22.11.2023, 10:02

Vielen Dank für die Antwort

1

Ist normal und eigentlich auch gut so. Das Wasser kannst du einfach abwischen. Besser so, als dass es sich woanders sammelt.


Kristin387 
Fragesteller
 22.11.2023, 10:01

Super, vielen Dank für die Antwort 😊

1
5Leonarda  22.11.2023, 10:09
@Kristin387

Ich hab das auch manchmal, z.B. beim Kochen. Dann mach ich das Fenster auf, damit die Feuchtigkeit gleich raus kann.

0

Bei uns haben wir das auch, wir wischen das halt dann jeden Morgen mit einen Lappen weg.


Kristin387 
Fragesteller
 22.11.2023, 10:02

Danke!

0

Wasserdampf aus der Raumluft kondensiert an an Stellen, an denen die Taupunkttemperatur unterschritten wird, also an den kältesten Flächen. Und das sind in der Regel die Fensterscheiben. Bei modernen 3-fach Verglasungen tritt das Problem weniger auf.

Am besten versuchen, die Temperatur nicht so weit absinken zu lassen, also die Rollläden runter zu lassen bei niedrigen Außentemperaturen.


Kristin387 
Fragesteller
 22.11.2023, 10:03

Vielen Dank für die Antwort

0
Kalilula  23.11.2023, 15:27

Bei 3-fach Verglasung kann’s dann aber passieren, dass die Wand die kälteste Stelle wird und dann gibt’s Schimmel 😅

0
Nofear20  23.11.2023, 16:07
@Kalilula

Das stimmt, deshalb wird bei ungedämmten Altbauwänden von einer 3-fach Verglasung abgeraten.

1