Kondensator mit Netzteil laden?
Guten Tag,
Ich habe ein Netzteil mit 12V/1,5A und einen Kondensator 12V/1F. Kann ich diesen an dem Netzteil direkt ohne Widerstand laden da der Strom durch das Netzteil begrenzt wird oder ist das nicht möglich?
Vielen Dank schon jetzt für Antworten.
3 Antworten
Wenn das Netzteil keine Strombegrenzung hat kann es sein, dass es durch den Pulsstrom draufgeht oder die Sicherung geschossen wird.
häng einfach einen 22Ohm Widerstand in Serie dann sollte das kein Problem sein. Der Kondensator sollte auch so innerhalb von ein paar Sekunden vollständig geladen sein. Besser wäre natürlich ein Labornetzteil mit Strombegrenzung.
wenn das Netzteil auf Konstantstrom 1,5 A umschaltet kannste das machen.
Wenn es aber bei 1,5A abschaltet und erst bei unterschreiten z.B. bei 100mA wieder einschaltet, geht das nicht
Ich kenne mich zwar nicht wirklich gut aus, aber an einem Gleichstromnetzteil sollte der Kondensator sobald er geladen ist wie ein Leerlauf fungieren, wodurch kein bzw. fast kein Strom mehr fließen würde.
Bei einem Wechselstromnetzteil würde ich das anschließen nicht riskieren.
Es geht um dein Einschaltstrom, der ist bei einem Kondensator riesig, das ist zB auch der Grund warum manche Computer beim anstecken 16A Sicherungen zum auslösen bringen, denn hier fließen für einige Millisekunden in etwa 30A.
Ja, zu Beginn wäre das vermutlich ein Kurzschluss. Das könnte schlecht ausgehen.
Also am Besten auf jeden fall einen Widerstand nutzen.
Danke für die schnelle Antwort.
Jedoch geht es ja darum dass der Kondensator direkt den maximalem ladestrom zu Beginn ziehen würde.