Kommt man am besten durchs Leben wenn man fast nie etwas sagt?
Und nur sowas sagt wie ,,Entschuldigung,ja,nein,Hallo,Tschüss.
Hat man nie mit jemandem Ärger oder?
9 Antworten
Ich müsste mal wieder weniger Reden.
Es kommt vor allem darauf an, "wie" man mit jemanden Redet.
Dann klappts auch mit dem Nachbarn oder mit den Geschwistern.
Mittlerweile reagiere ich so.
Wer shice zu mir reagiert, bekommt shice zurück.
Wer freundlich ist, bekommt freundlichkeit.
Auch wenn es den Kontakt zu den Geschwistern kostet oder zu vermeintlichen guten Bekannten der Familie.
Ich bin nicht länger derjenige, der Alles gnadenlos hinnehmen muss. An Sprüchen oder Ansagen.
Nicht Reden hilft nicht. Ärger kann man auch ohne Reden bekommen.
Man muss ein Weg finden, damit klar zu kommen.
Nein, es ist eher unwahrscheinlich, dass devote Menschen ihre Ziele erreichen, es sei denn es ist ihr Ziel sich immer klein zu machen.
“Wer nichts wagt, der auch nichts gewinnt“ entspricht schon oft der Wahrheit.
In der Tat. Habe ich auch nicht. Und Ärger habe ich NIE bekommen. Wozu eigentlich? Am Telefon oder egal sonst was, sage ich nie mit Ja. Nein Danke kann ich immer sagen. Und wenn einer mir blöd vorkommt ( fremde Person ) reagiere ich stur und non verbal. Weil dann hat die Person Probleme mit sich selbst, und nicht ich. Und damit komme ich tatsächlich in meinem Leben durch. Ich lasse mich nicht einschüchtern oder unter Druck setzen, oder mich dazu zwingen ( nöten ). Alles andere betrachte ich dies als Belästigung und Provokation und da reagiere ich nicht drauf. Wenn ich auf meiner Arbeit hingehe ( Edeka ist ca 1 km von mir entfernt ) sage ich zu meinem Mitarbeitern Mahlzeit zusammen. Oder Moin zusammen. Und wenn ich Feierabend habe, dann verabschieden wir uns bei allen Kollegen gegenseitig. So wie es sich auch so gehört. Auch bei meinem Chefin und Chef. Ich begrüße meine Leute auf gewisse Charmante Art und Weise. Und gehe Respektvoll mit einander um. Und Rücksicht nehme ich auch.
Man kommt vielleicht ruhiger durchs Leben, aber man wird auch leichter ausgenützt. Wenig sagen ist zwar klug, aber man sollte sich auch nicht alles gefallen lassen.
Da ist was dran. Schon die alten Römer wussten : Wenn Du geschwieigen hättest, wärst Du ein Philosoph geblieben.
Eigene Ziele durchzusetzen wird damit aber schwierig. Das ist beruflich ein großes Thema. Und im Beziehungsleben scheitert man als Mann von vornherein, weil sich die meisten Frauen ein Mindestmaß an männlicher Führung wünschen.