Kommt für euch Homeoffice-Weltweit seriös rüber?

6 Antworten

Ja, kommt bei mir durchaus serös rüber. Du musst nur wissen: "Jeder Partner arbeitet auf selbständiger Basis." - Das bedeutet, du stehst rechtlich als selbständigerwerbend da oder musst schauen, dass du in ein Angestelltenverhältnis mit dem Arbeitgeber eintreten kannst. Das birgt das relative Risiko, dass keine Sozialabgaben entrichtet werden. Das muss du in den Lohn einkalkulieren.

Wenn du es dir leisten kannst, ein gewisses Lohnrisiko einzugehen, würde ich mal einen Versuch unternehmen. Aber auf zeitlich begrenzter Basis und nur in Absprache und nach Vorlage aller Unterlagen an jemanden in deinem persönlichen Umfeld, der eine Zweitmeinung einbringt.

Es gibt viele Jobs mit Homeoffice-Möglichkeiten. Ich selber arbeite auch für eine große, deutsche Bank im Homeoffice. Hier finde ich es super, dass ich im Unternehmen erst mal sehr genau und umfassend eingearbeitet wurde, bevor ich die Arbeit von zuhause aus ausführen konnte. Auch habe ich die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten in unsere nächste Filiale zu fahren, um mir vor Ort kompetente Hilfe zu suchen. Allerdings würde ich persönlich auch nur für Firmen im Homeoffice arbeiten, die auch persönlich mal schnell zu erreichen sind. Ist so meine Erfahrung. Dazu kommt, dass einem dann die sozialen Aspekte fehlen könnten. Man bekommt lange nicht mehr so viel vom Flurfunk mit, wenn man nicht in einem Team von anwesenden Kolleginnen und Kollegen arbeitet. Und auch die Stromkosten sind zu beachten, wobei man sich natürlich die Spritkosten spart. Sollte man sich alles gut überlegen. Hat alles Vor- und Nachteile.

Von Online-Anbietern halte ich persönlich nicht viel. Da muss man sich schon sehr genau (!) deren Bedingungen durchlesen, auch bzgl Krankenversicherung, eventueller Selbständigkeit, Haftung etc. Auch die Erfahrungsberichte anderer, die dort arbeiten, fände ich da extrem wichtig. Wie genau das bei dem von dir beschriebenen Unternehmen ist, kann ich tatsächlich nicht beurteilen, würde aber sehr genau hinschauen und bei einem möglichen Call definitiv entsprechende Fragen stellen und nicht einfach "irgendwas" nehmen. Viel Erfolg.

Hallo an dich, du hast schon einige Antworten ja, ergänzend vielleicht rund um die Suche:

Bei der Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit kannst du sowohl nach Homeoffice als auch nach Region bspw. filtern, ich sende dir mal einen Link dazu
Jobsuche der BA - Trefferliste; vlt. magst du ja mal stöbern.

Liebe Grüße, Sabine

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein. Ich halte es nicht für seriös.

Hinter vorgehaltener Hand ist es ein Stellenvermittler. Mehr nicht. Es wird aber vorgegaukelt, dass man einen Job bei denen annehmen würde:

Bild zum Beitrag

 - (Scam, Homeoffice)

würde es als legale abzocke bezeichnen.

du bist halt selbstständig und musst als solches auch deine steuern und krankenkassenbeiträge etc. zahlen.

wenn du keine aufträge bekommst, stehst du halt dumm da und wie das dann mit arbeitslosengeld ist entzieht sich meiner kenntnis.

würde an deiner stelle n job mit festanstellung suchen.