Kommen nur Christen in den Himmel?

16 Antworten

Nein,

nicht einmal Die (Joh.3,13).

Woher ich das weiß:Recherche
Trotzdem frag ich mich, ob nur religiöse Leute in den Himmel kommen oder auch gute Menschen, die nicht gegen die 10 Gebote verstoßen

Es geht weder um Religion, noch um "gute" Menschen. Es geht darum, dass wir Sünder sind und den Tod verdient haben. Der einzige Ausweg ist den Stellvertretertod Jesu anzunehmen (Bekehrung) und somit in einer persönlichen Beziehung zu Ihm zu leben. Das bestmögliche Befolgen Seiner Gebote folgt dann aus Liebe und Hingabe zu Ihm und nicht aus Gesetzlichkeit.

Es gibt keine wirklich guten Menschen, im Sinn von "sündlos". Das ist nur Gott. Jeder war als Kind schonmal seinen Eltern ungehorsam (Verstoß gegen das 5. Gebot), jeder hatte schonmal schlechte Gedanken, usw.

Keiner ist gut genug, dass er von sich aus in den Himmel könnte.

Röm 3,23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,

24 sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist.

Ich hab mal TikToks gesehen, wo eine Frau gesagt hat, dass es als Christ keinen Sinn macht, mit jemandem aus einer anderen Religion oder einem nicht christlichen Menschen zusammen zu sein. Stimmt das?

Ja, das stimmt. Für einen Christen ist Gott und der Glaube an Ihn das Wichtigste - die Lebensgrundlage. Wenn da ein Partner diese Grundlage nicht hat, werden in wichtigen Punkten Meinungsunterschiede auftreten. (Kindererziehung,...)

2Kor 6,14 Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?

Das wirst du jetzt wahrscheinlich nicht glauben wollen, aber die Personen, in die du dich als Kind / Teenager verliebst, sind selten diejenige Person, die du später heiraten wirst. Ging mir früher auch so ;-)

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Nein, auch die guten Menschen, die mit gutem Herzen, außerhalb der Christenheit.

Das ist eine gute Frage und ich kann deine Situation nachvollziehen.

Aber wenn wir uns an die Lehren von Jesus Christus halten, dann ist die Antwort eigentlich ganz einfach. Du solltest deine Gefühle ihm gegenüber zulassen und ihm eine Chance geben, denn der Glaube einer anderen Person sollte für dich als Christ keine Rolle spielen.

Erstens hat Jesus immer die bedingungslose Liebe gegenüber anderen Menschen gelehrt und gefordert, unabhängig von ihrem Glauben oder ihrer Herkunft!

Zweitens gibt es für jeden Menschen Hoffnung und du könntest das Thema Jesus und Gott behutsam mit der Zeit in der Beziehung an ihn heranführen. Jeder muss seinen eigenen Weg zu Gott finden. Du solltest ihn auf keinen Fall dazu drängen oder es ihm krampfhaft aufzwängen, aber du kannst ihn sanft und begleitend auf seiner Reise zu Gott unterstützen!

Drittens solltest du auf keinen Fall Dinge glauben, die jemand auf TikTok und anderen Social Media erzählt. Diese Leute kümmern sich nicht um den Willen Gottes, sondern sie kümmern sich nur darum, wie viele Klicks sie erhalten und wie viel Geld sie damit verdienen.

Doch Habgier ist eine Todsünde(!) und du solltest das auf keinen Fall mit deinen Klicks unterstützen. Lösch am besten alle Social Media Kanäle, denn du brauchst das alles nicht. Du brauchst nur den persönlichen Kontakt und reale soziale Beziehungen zu anderen Menschen. Ich habe das auch alles vom Smartphone gelöscht und jetzt bin ich viel freier und glücklicher als Christ!

Gemäss Bibel kommen alle Menschen ins Paradies, die Jesus Christus als Retter und Erlöser sehen und nach seinen Geboten leben. Es geht dabei um die Bekehrung und geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18).

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

Nach ihren Taten und Werken beurteilt werden die Menschen, die keine Kenntnisse über Jesus haben können. Entweder weil sie vor dem Wirken von Jesus gelebt haben oder es ihnen aus geopraphischen Gründen gar nicht möglich gewesen ist (zum Beispiel Hirte in der Mongolei).