kommasetztung ;deshalb
kommt vor das wort deshalb ein komma?? ;D
3 Antworten
Das kommt auf den Satz an! Deshalb kann auch nach einem Punkt einen Satz beginnen... In einem Satz wird tatsächlich vor "deshalb" immer ein Komma gesetzt, da "deshalb" einen Nebensatz einleitet!
Beispiele. Ich tötete meine Nachbarin. Deshalb benahm ich mich danach unauffällig.
Ich habe meine Nachbarin getötet,deshalb benahm ich mich danach unauffällig.
Ein Satz der kein Komma benötigt! "Deshalb" wird hier aber groß geschrieben! Begründung.Man kann fragen:"wegen Was?"...Deshalb!
Allergrößter Schwachsinn! Deshalb wird immer klein geschreiben, außer logischerweise am Satzanfang.
Wenn das Wort "deshalb" einen Nebensatz einleitet, kommt ein Komma, man kann es aber auch inmitten eines (Neben)Satzes verwenden, dann steht kein Komma davor.
Ich fühle mich deshalb furchbar schlecht. Aber:
Es ist Winter, deswegen ist es so kalt.
Das kommt auf die Satzstellung an, man kann deshalb (ohne Komma) nicht einfach sagen, vor deshalb kommt immer ein Komma. Mir ist nicht gut, deshalb (mit Komma) trinke ich nun einen Magenbitter. Ich hoffe, du siehst den Unterschied.
Was ist mit: "Ich fühle mich deshalb furchbar schlecht."