Komische Rechnung von Leichteluder oder so, was soll ich tun?
Jemand hat sich mit meiner Email-Addresse und meiner Telefonnummer wohl an dieser komischen Seite angemeldet. Plötzlich kamen seit mehreren Tagen SMSs, wo ich aufgefordert wurde, 500 Euro zu bezahlen. Allerdings ist dieses Smiles+Happy Entertainment GmbH nicht mal der Anbieter von der leichteluder-Seite ist wo ich mich angeblich angemeldet habe. Habe dann Support von dieser Seite angefragt, aber die haben gesagt, das ich zahlen MUSS und das es sonst Konsequenzen gibt...
Bin schon fast 19, da könnten doch Konsequenzen auf mich zukommen, oder? :(
Was soll ich tun?
Ich hab mal hier noch ein Bild ergänzt vom Support.
Ich war iwie so eingeschüchtert, dass ich Ratenzahlung machen wollte. Aber jetzt.... das ist doch viel zu nicht-akzeptabel!
13 Antworten
Hab den Fall auch, wie ich schon in einer Antwort dagelassen habe.
Also ich habe an ihren Support per Email ein Schreiben geschickt, in welchem ich nach genauen Details gefragt habe wie zB IP-Adresse. Das ist nun ein Monat her, antwort darauf kam nie.
Hab weiterhin SMS bekommen (alle automatisch auch als Spam markiert gewesen), von wegen ich solle zahlen. Aber weshalb sollte ich für etwas zahlen, was ich nicht abgeschlossen habe. Dann kamen irgendwann die Inkasso-Heinis per Post an, auch direkt mit der IP-Adresse, welche den Kauf getätigt hat. Stimmte halt nur nicht überein, schade für die. Auf den ersten Brief direkt schriftlich reagiert, wiederspruch eingelegt, genannt, dass die IP sowieso nicht stimmt (aber natürlich meine eigentliche nicht genannt) und mit rechtlichen Schritten gedroht. Wurde ebenso ignoriert. Heute kam der nächste Brief per Post an, mit leicht erhöhten Kosten.
Ich finds einfach genial, wie die Typen wirklich alles ignorieren und nur aufs Geld aus sind. Als ich dem Whatsapp Support einmal geschrieben habe (da die eh schon meine Nummer hatten), wollten die auch immer das Thema schön auf das Geld zurücklenken. Die Tatsache, dass man Minderjährig sein könnte wurde anhand meiner Rechtschreibung ausgeschlagen (Wusste nicht, dass korrekte Rechtschreibung ein Indikator für dein Alter ist, professionell scheint das ja nicht zu sein), sonstige Anmerkungen wie eine fehlende Altersverifikation für eine Seite dessen Name auf 18+ hinweist wurden entweder Ignoriert oder mit "Wir bieten keinen Service für Erwachsene an" beantwortet (Was trotzdem quatsch wäre, denn selbst wenn die sich nur als Datingapp ausgeben würden mit solch einem Namen würde es rechtlich gesehen ab 18 sein, mit benötigter Altersverifikation. Siehe Tinder, Lovoo und co. im Playstore/Appstore.)
Mit rechten Dingen gehts dort sowieso überhaupt nicht vor, aber ich erreiche kein Ziel bei denen. Die lassen nicht locker, und ich glaube man muss wirklich rechtlich gegen die vorgehen. Sonst lassen die nicht locker. Wenn jemand eine andere Alternativlösung als Idee hat, bitte lasst es mich wissen. Ich verzweifel langsam, auf Anwaltskosten habe ich genauso wenig Lust als Schüler.
Bis jetzt? Absolut garnichts. Die ignorieren mich und schicken mir stumpf weiter ihre Inkasso-Mahnungen, mit immer weiter steigenden Kosten. Wenn's so weiter geht, dann heißts in nem Monat bei mir laut deren Mahnungen "Zwangsvollstreckung" - wobei das schon seit dem ersten Inkasso-Brief schön darzustellen mir als Drohung erscheint, was ja auch nicht ganz so legal ist.
Wirkliche Updates zu der Lage kann ich in naher Zukunft nicht bringen, falls sich was ergibt werd ich mich aber wieder blicken lassen. Allerspätestens in einem Monat, denn wenn die wirklich so weit gehen und mir gerichtlich an die Mangel wollen schießen die sich wohl selber ins Knie mit ihren Machenschaften (+ möglicherweise kann man von denen noch Schmerzensgeld rausdrücken. Die ein oder andere Panikattacke nachts hatte ich schon durch diesen Fall. Mal schauen.).
ᐅ Bewertungen von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann ᐅ exklusiv bei anwalt.de!
Dieser Anwalt soll angeblich das Problem inkassovonmorgen innerhalb von zwei Tagen lösen.
Hab das selbe Problem wir ihr zwei, habe jedoch nicht meine richtige Adresse angegeben, deswegen erhalte ich keine Briefe sondern, nur sms und e-Mails. Teilweise innerhalb von wenigen Tagen von leichteluder, Inkasso Unternehmen culpa und dem Anwalt Albrecht König mit Unterschied Beträgen und Zahlungsfristen.
falls sich bei mir was neues ergibt melde ich mich
Bin bei dem Link sehr skeptisch, auf der Seite kann sich scheinbar jeder "Anwalt" registrieren, und die Tatsache, dass der eine Mustervorlage zu einem Widerspruch für 40€ verkauft (Welche man sich kostenlos auf der Seite der Verbraucherzentrale machen kann) lässt mich denken, dass das eine Art ist, wie die Typen dir zwar wenig, aber dennoch etwas Geld abzwacken. Er war auch meine allererste Anlaufstelle vor 2 Monaten, aber es war mir schon sehr suspekt.
Idealerweise kommt man durch den ganzen Kram ohne auch nur etwas bezahlen zu müssen. Was ich jedoch gefunden habe ist eine detaillierte Liste dazu, was man in welchem Fall tun sollte. Auch, wenn die Quelle schon seit 11 Jahren steht, bin ich mir ziemlich sicher, dass die heutzutage auch nicht viel mehr machen werden als damals dort hinterlegt wurde.
Kurzgefasst also: Rechnung widersprechen und dann ignorieren. Erst wieder aktiv im Falle eines Gerichtlichen Mahnbescheids - Falls überhaupt einer kommt. Solche Betrugsfirmen ziehen sehr selten vor Gericht, weil sie eigentlich nur verlieren können.
@kyuichii
hab ich mir bei dem Anwalt auch gedacht. Vielen Dank für deinen Beitrag war bisher der hilfreichste was ich gesehen habe. Ich werde nicht bezahlen hab den Forderungen wiedersprochen und keinen Anwalt einschalten. Ich werde wie in dem Artikel empfohlen das Inkasso Büro, die Anwaltskanzlei melden und der Bank Bescheid geben dass das Konto von Betrügern benutzt wird.
Ich hab herrn anwalt Hoffmann beauftragt, mir war das zu blöd. Der meinte zwischenzeitlich dass es bis jetzt noch nie zu einem Gerichtsverfahren gekommen ist... und das bei den tausenden oder Millionen fällen .. also wisst ihr bescheid
Ich überlege grade denn Anwalt Herrn Hoffmann auch zu beauftragen hat das was gebracht? Um ehrlich zu sein weiß ich nicht was ich machen soll der Anwalt Scheint mir seriös kannst du bitte antworten ob der Anwalt dir weiterhelfen konnte
Also ich habe gesagt ich sei minderjährig und meinem schülerausweis geschickt.. Bin gerade mal 16 jetzt wollen sie mich wegen falschen Namen anzeigen
Hallo Kyuichii, habe das selbe Problem. Wie sieht es denn jetzt bei dir aus? Ist noch irgendwas gekommen oder ist das bei dir alles gut ausgegangen?
Habe wenig Lust darauf, dass mir bald das Inkasso vor der Tür steht oder ich zu einem Gerichtstermin eingeladen werde…
danke im Voraus
Ein Tipp für dich wenn du die Anwaltskosten nicht bezahlen kannst geh zum Amtsgericht und beantrag die kostenübernahme für den Anwalt bei denen als Schüler wird das eigentlich immer übernommen war bei mir auch schon
Danke, aber nach diesen 2 Monaten haben die, wie man den anderen Antworten aus entnehmen kann, nachgelassen.
Wenn du dir die Antworten hier durchlesen würdest, würdest du es wissen.
Es ist nichts passiert.
Hi,
meinem Sohn ist leider dasselbe passiert, und jetzt bekommen wir Schreiben vom Inkassobüro. Der Brief hört sich gut an, den werde ich weiterleiten.
Hat sich bei Dir schon etwas ergeben?
Ich überlege ob ich eine Jahresmitgliedschaft beim Verbraucherschutz abschließe.
Kostet 180 Euro für ein Jahr zusätlich 77,77 Euro einmalige Anmeldung.
Auch kein Schnäppchen aber dann hätte man halt professionelle Hilfe von Anwälten und man muss selbst keine Briefe schreiben.
Viele Grüße
Gerhard
Gehe zur Verbraucher zentrale deiner Nähe die kümmern sich darum für 20 Euro dann kommt nie wieder Post von denen
So, nächster Brief kam heute. Geändert hat sich nichts, abgesehen von den Kosten. Ich finds aber trotzdem genial wie deren Brief besondere Stellen mit "Hier Klicken" hat (Hyperlinks in schriftlichen Briefen wären mir neu) - oder, dass sie mich bis heute nicht beim Namen nennen. Ich hab so langsam das Gefühl, diese Briefe sind schon als Muster bei denen drinnen und die wechseln nur die Details aus. Passt dann zum E-Mail Versand, drucken geht ja auch. Nächster Brief scheint dann wohl am 02.09. zu kommen, spannend wirds am 22.09. an welchem die "Gerichtsverfahren" gelistet haben. Find ich lustig. Sowohl deren Ankündigung, als auch die Tatsache, dass die das Gericht erwähnen. Sobald es dazu kommt haben die doch sowieso verloren, mal sehen was sich bis dahin ergibt.
Ganz lustig ist's wie die mir am Hals hängen wenn die 14 Tage seit dem letzten Brief kein Geld sehen, aber die 14 Tage Zeit die die hatten um mir auf meinen Widerspruch per Einschreiben zu schicken können wir ja vergessen. Am besten garnicht beantworten und so tun als hätt's das nie gegeben. Lustiger Verein.
Ich hab den herrn Hoffmann beauftragt, er meint es ist noch nie zu einer Gerichtsverhandlung gekommen. Also bitte nichts zahlen und ignorieren
Ganz sicher ignorieren? Weil ich bekomm jede 2 Woche eine Nachricht das ich es zahlen muss
Ganz sicher. Ich hab höchstens nur 3x eine "Letzte Mahnung" und 2 Androhungen bzgl. Gerichtsverfahren bekommen. Habs trotzdem ignoriert, jetzt ist seit Ewigkeiten ruhe. Hat trotzdem so seine 3-4 Monate gedauert bis die ruhig wurden, aber es ist vorbei.
Bei mir haben die noch ein Angebotsvergleich zur Beendigung des Inkassoverfahrens geschickt und da soll ich 516€ bezahlen sonst würden die das gerichtliche Mahnverfahren einleiten. Soll ich das ignorieren? Soweit wird es denke ich eh nicht kommen
Ist fake . Nichts bezahlen, ich hab das auch schon durch. Es kam noch nie zu einem Gerichtsverfahren. Alles fake bitte nicht bezahlen
Ja die haben mir 3 mal eine letzte Mahnung geschickt vor dem angeblichen Gerichtsverfahren bzw Mahnbescheid aber es kam danach nichts mehr zum Glück…
Der verdient auch sein geld damit, weil alle ihn um hilfe bitten. Gehört mit zum scsm dazu.
Kriege solche Nachrichten auch ständig werde aber jetzt mit Inkasso bedroht
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Schreiben vom 08.09.2022 machen Sie einen Betrag in Höhe von 1225,20 Euro für
die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass ich keinen entsprechenden kostenpflichtigen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe. Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann, wie und zu welchen Bedingungen es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll. Ich bestreite, dass der Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages auf der betroffenen Internetseite überhaupt hinreichend kenntlich gemacht war, da ich in Kenntnis dieser Umstände keine Bestellung getätigt hätte. Insofern mache ich Sie auf Ihre Beweislast dahingehend aufmerksam, dass Sie mir unmittelbar vor Abgabe meiner
angeblichen Bestellung klar und verständlich in hervorgehobener Weise Informationen über die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, die Mindestlaufzeit des Vertrages sowie den Preis zur Verfügung gestellt haben und dass sich aus der Beschriftung der Schaltfläche zur Abgabe der Bestellung eindeutig die Kostenpflichtigkeit des Vertrages ergab.
Ein Vertrag dürfte gemäß § 312g Abs. 4 BGB gar nicht zustande gekommen sein.
Ich erkläre hiermit hilfsweise den Widerruf des angeblich abgeschlossenen Vertrags nach den Vorschriften für Fernabsatzgeschäfte und die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen sowie die Kündigung des Vertrags. Da es sich nunmehr um eine bestrittene Forderung handelt, weise ich ausdrücklich auf die Unzulässigkeit einer Übermittlung von Daten an Auskunfteien gemäß § 28a Abs. 1 Nr. 4d Bundesdatenschutzgesetz hin. Bei Zuwiderhandlungen behalte ich mir alle in Betracht kommenden rechtlichen Schritte gegen Sie vor.
Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Habe auch sowas bekommen mehrere Schreiben etc teilweise auch (drohungen) und per WhatsApp wurden meine Fragen nicht beantwortet sondern ignoriert. Habe viele Beweise warum das fake ist und werde jetzt rechtlich vorgehen dagegen. Wäre sehr erfreut über Leute denen das auch passiert ist das die sich mal melden könnten. Man kann bestimmt was erreichen wenn man hartnäckig bleibt.
Ebenso kamen auch Aussagen wie wir sehen keinen Grund mit ihnen telefonisch in Kontakt zu treten aufgrund ihrer vorherigen Korrespondenz obwohl sie ja angeblich auch keinen telefonischen Service haben und auch alle Nummern auf den schreiben nicht vergeben sind ..
Lg
Hab gerade auch noch eine Mahnung von denen bekommen, hab das an meine Versicherung geschickt, da der Fall eindeutig unter Cyberkriminalität fällt. Ich soll wohl jetzt zahlen, da ich ansonsten ein Gerichtsverfahren an den Hals bekomme. In Ruhe gelassen haben dich mich bis jetzt leider noch nicht. Allerdings lasse ich mich da nicht beirren, da ich bereits auch schon in einem Schreiben erklärt habe, dass ich nicht mit Absicht einen Vertrag für ein Abonnement abgeschlossen habe.Ich wünsche euch allen viel Glück dabei. Das scheint ja echt schon ne Runde gemacht zu haben.
kannst du mir bitte schreiben wie es bei dir ausgegangen ist? ich habe das gleiche Problem und brauche Hilfe!
Hi,
Ich Hab das gleiche Problem, was hat sich bei dir bis jetzt ergeben?
Lg Pascal
Hab jetzt die letzte Mahnung bekommen und bin gespannt obs vors Gericht geht..
Yup genau wie bei mir - "Letzte Außergerichtliche Mahnung" gefolgt von... noch einer außergerichtlichen Mahnung. Vors Gericht gehen die nicht. Die schießen sich damit selber ins Knie. Abwarten, Tee trinken, sich über die lustig machen. Sobald doch was vom Gericht kommt aktiv werden - aber das wird ja nicht passieren.
Zur Polizei bin ich persönlich ganz am Anfang gegangen, geholfen haben die mir jetzt nicht wirklich. Mal sehen obs bei dir mehr bringt, man kanns ja versuchen.
Zumal, die vielleicht garnicht wissen, oder wenn Sie wissen dass wir nun schon mehrere "Geschädigte" sind und den Druck deswegen vielleicht noch erhöhen wollen, sieht das ja schon ganz anders aus. David gegen Goliath, nur dass die Davids jetzt nicht mehr alleine sind. Oder so ähnlich :p
Hi , ich habe das gleiche Problem.
Was hat sich bei dir bis jetzt ergeben?
mgf Pascal