Kollegin Kontakt abgebrochen - Wie damit verfahren?
Hallo,
Folgendes Problem habe ich zurzeit:
Es geht darum, dass ich im Betrieb eine Kollegin habe mit der ich mich relativ gut verstanden habe. Wir hatten nur im Rahmen der Arbeit Kontakt gehabt aber nie so richtig privatlich. Ich frag sie halt regelmäßig/täglich, bevor ich ins Geschäft komme, ob ich was mitbringen soll o.ä. Gelegentlich habe ich Ihr mal ein Kaffee, etwas Süßes, etwas aus der Bäckerei oder ein Geschenk zum Geburtstag gebracht. Kam aber trotzdem selten vor. Wenn’s hochkommt waren 5 mal. Es herrschte bei uns eigentlich eine chillige Lage. Ein Tag vor der Ignoranz habe ich Ihr auch geschrieben, da Sie schlechte Laune hatte, dass Sie sich an mich wenden kann, wenn Sie jemanden zum sprechen braucht.
Mein Ziel war es aber nicht Sie iwie zu klären oder so sondern nur eine entspannte Arbeitsatmosphäre zu schaffen, weil wir uns halt die nächsten Jahre verstehen müssen.
Ich wusste aber bis heute nicht, dass Sie ein Freund hat. Seit heute ignoriert Sie mich. Sie hat mir auch ein Text geschrieben, dass es ihr zu viel wird und dass es auch für deren Beziehung nicht gut ist, wenn ihr Freund sieht, dass ich ihr halt schreibe.
Ich bin da iwie überfordert wie ich damit umgehen soll bzw. Ich versteh halt nicht, ob ich da eine Grenze selber überschritten hab? Es war nur kurze Chats, die auf lockere Ebene waren und auch wenn wir uns sehen reden wir im humorvollen Stil aber nur im Rahmen der Arbeit nie so richtig privatlich.
Der Kontakt herrscht seit ca 1,5 Monate!
Hätte ich gewusst, dass Sie ein Freund hätte, hätte ich glaub auch anders reagiert und Sie auch anders behandelt. Ich hab ihr dies aber auch geschrieben und mich entschuldigt und ihr halt gesagt, dass ich nichts von ihr will sondern nur eine chillige Atmosphäre aufbauen will, dass man sich auf der Arbeit versteht.
Trotzdem ignoriert Sie mich weiterhin. Ich habe auch kein Problem damit aber auf Dauer macht das kein Sinn, da wir in bestimmten Abteilungen zusammenarbeiten müssen und es einfach unkollegial ist genauso man jeden Tag mit einem komischen Gefühl zur Arbeit kommt. Es wäre für mich in Ordnung wenn wir auf neutralerer Ebene zusammenarbeiten. Auch weiterhin habe ich keine Gefühle für Sie o.ä.
Leider vermute ich, dass Sie aber den Konflikt rumgesprochen hat und Sie mich schlecht bei Kollegen darstellt.
Was würdet ihr mir vorschlagen? Soll ich mit Ihr ein Gespräch in der kommenden Woche aufsuchen, soll ich lieber die Situation noch sacken lassen und 2-3 Wochen warten und dann erst ein Gespräch aufsuchen oder soll ich nichts unternehmen und Sie einfach lassen, sodass Sie selber auf ein Gespräch kommt? Sobald ich Sie sehe geht mir die Motivation und der Mut weg mit ihr zu sprechen.
Ich spiele alternativ mit dem Gedanken den Betrieb zu wechseln, was ich eigentlich nicht möchte aber meine gute Alternative wäre.
Über eure Ratschläge freue ich mich!
1 Antwort
Find ich immer lustig, dass Männer einen anderen Mann, den sie nicht mal kennen, mehr akzeptieren als die Meinung der Frau um die es eigentlich geht.
Es ist also OK, dass sie keinen Kontakt mit dir möchte, weil sie einen Freund hat. Aber es wäre nicht so OK dass sie keinen Kontakt mit dir möchten, einfach weil sie keinen Kontakt mit dir möchte?
...
Das lass ich mal so stehen.
Sie hat dir gesagt, was Sache ist. Das akzeptierst du jetzt. Wenn ihr euch in der Arbeit seht, dann bist du einfach freundlich und professionell.
ob es Konflikte zwischen Ihr und dem Freund gab
Das kann dir vollkommen egal sein weil es dich nichts angeht!
Sei weiterhin freundlich zu allen Kollegen und mach deine Arbeit. Getratscht wird immer. Das kannst du nicht abstellen.
Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich akzeptiere es auch vollkommen und habe auch kein Problem damit. Allerdings habe ich irgendwie ein komisches und unwohles Gewissen weil zum einen weiß ich nicht ob es Konflikte zwischen Ihr und dem Freund gab und Sie sich ggf. getrennt haben und ich nun als Schuldiger da steh, weil wir Kontakt hatten oder wie es rumgesprochen wurde. Ich merke sehr, dass sich in der vorherigen Abteilung einige von mir zurückziehen und sehr komisch auf mich reagieren. Das Problem ist auch, dass wir im kommenden Monat in der gleichen Abteilung sein werden und uns den Platz teilen.
Ist ein Wechsel des Betriebes sinnvoll?