Kollegen und deren Sprüche sind gemein?
Hi zusammen
Durch die Pandemie bin ich gezwungen Jobs zu machen, die mir nicht gerade gefallen... wie z.b. putzen zu gehen. Es ist aber ganz okay und ich schäme mich nicht dafür, bin 25, auch wenn mir manche das Gefühl geben, dass ich mich dafür schämen sollte. Vor allem meine Kollegen.
Da kommen Sätze wie hast du nichts gelernt, du passt hier nicht... und allgemein kritisieren sie meine ganze Arbeit... obwohl es manche gibt, die sich noch weniger Mühe geben - sie das auch wissen, aber ihm nichts sagen weil er immer zurück gibt. Ich muss aber irgendetwas machen, aber solche Sätze ziehen mein Selbstvertrauen sehr runter...
Mittlerweile fühle ich mich wirklich fehl am Platz und mir scheint als würde ich wirklich alles falsch machen. Obwohl ich mich bemühe und wirklich allen helfe wo es geht. Ich renne rauf und runter wenn ich nur höre, dass jemand Hilfe braucht und das macht sonst so niemand.
Aber mich regen solche Sätze auf. Vor allem weil sie von Menschen kommen, die wahrscheinlich noch nie was anderes gemacht haben, oder von null angefangen haben. Ich will auch einmal zurückgeben... habe aber Angst, dass sich das Arbeitsklima verschlechtert. Aber die meisten sind auch nicht netter zu mir...
Mir wäre es sogar lieber, wenn sie beim Chef reklamieren gehen, als mir solche Sätze zu sagen, Sätze die wirklich verletzen können.
5 Antworten
Ich kann mir gut vorstellen, dass deine KollegInnen deutlich merken, dass ihr aus verschiedenen Schichten / mit verschiedenem Bildungsniveau kommt und dass sie sich damit unwohl fühlen.
Geh einfach nicht darauf ein: "Lass mich meinen Job machen. Und du machst deinen." "Lass mich mal einfach mein Ding machen. Jetzt putze ich. Und? Später mach ich vielleicht was anderes." "Lass uns einfach mal weiterarbeiten." "Wenn was nicht gut genug ist, dann sag es mir einfach. Danke!"
Verhalte dich - ohne blöde Sprüche - eher so wie die anderen. Wenn die anderen sich gegenseitig nicht helfen, dann ist das dort halt "normal". Dann solltest du dich auch so verhalten. Schau einfach, wie es die anderen machen und richte dich danach. Das halte ich für das Beste.
Wenn ich schon lese putzen gehen.... Putzen tut man zu Hause. Ich bin gelernte Gebäudereinigungsfachkraft mit etlichen Zusatzausbildungen. Das Wichtigste in dem Job ist.... Der Kunde muss zufrieden sein.
Ansonsten kann ich dir nur raten... Schaff dir nen dickes Fell an. Gebäudereinigunger sind wie Leute vom Bau... Hart aber herzlich.
Das legt sich mit der Zeit. Gerade Frauen untereinander ist oft schwierig. Erst Recht wenn jemand kommt, der es besser und effektiver macht. Nimm dir auch von den Jungs die Sprüche nicht so zu Herzen...
Danke dir vielmals. Ich meine ich weiß, dass ich nicht besonders gut bin. Und ich weiß, dass ich mich nie mit denen vergleichen kann, die schon Jahre dabei sind. Ich finde es nur schade, dass man genau denjenigen sozusagen fertig macht - der es versucht. Aber diejenigen, die es nicht einmal versuchen, nicht fertig macht. Da frage ich mich wo die Logik ist...
Da gibt es keine Logik hinter. Du bist so gut wie du kannst, fertig... Ich bin da voll anders gestrickt. Wenn ich einarbeite, dann gebe ich lieber Hilfestellung, kommt mir ja auch zugute. Learning by doing. Ich kenne den Druck, wenig Zeit, schlechte Bezahlung. Ich lasse mich davon nicht stressen... Ich denke immer an den Sinnerschen Kreis.... Wenn der geschlossen ist, wird die Arbeit leichter..
Lass dich davon nicht runterziehen. Es wird immer undankbare, unhöfliche und asoziale Menschen geben, die dich runterziehen. Sieh es als Herausforderung, die du meistern musst. Ignoriere sie wenn sie es nicht ernst meinen und wenn du Fehler machst dann behebe sie und lerne daraus. Lass dich aber nicht runtermachen nur weil manche unzufrieden sind. Achte auch darauf nicht unhöflich zu werden oder sonst irgendetwas zu tun, was dir zum Nachteil gereicht. Versuche dir zu wehren, indem du höflich und evtl. ironisch Paroli bietest. Du kannst dir deinen Respekt verdienen.
Viel Mut und Durchhaltevermögen 😉
Liebe Grüße
Es ist okay wenn du reagierst. Manchmal ist das der erste Schritt zum Respekt.
OHNE Reinigung wär die ganze Welt ein Drecksstall
Eher hart und hart, aber ja manchmal auch herzlich.