Kohlenmonoxidvergiftung durch heizkörper?

8 Antworten

Als ich Kind war, wohnte ich mit meinen Eltern in einem Haus mit Fernwärme.

An den Wänden waren Heizkörper, zu den Heizkörpern liefen Rohre und diese Rohre klopften oft. Oft dann, wenn wieder einmal Wärme in Form von Wasserdampf ankam.

Die meisten heutigen Heizungen in Wohngebäuden funktionieren mit erwärmten Wasser, welches im "Heizkessel" erwärmt wird und dann mittels Pumpen durch das ganze Rohrsystem der Heizungsanlage zirkuliert.

Warum manch einer hier immer wieder die absolut unüberlegte Frage stellt ob Kohlenmonoxid durch Heizkörper austreten kann, ist mir ein Rätsel?

Wie Soll da sgehen wen da nur wasse rim heizkörper ist!

Das summe oder vibrieren kommt wohl eher durch die schall übertragung ein lose verbindung reichtd a für schon aus oder Du hörst etws aus einer anderen wohnung!

Kohlenmonoxid kann bei Verbrennungen entstehen, z.B. beim Kohleofen. Zentralheizkörper enthalten nur warmes Wasser, und das brennt nicht.

nein in den Heizkörper befindet sich nur warmes Wasser eventuell mal entlüften alle Heizkörper beginnend mit dem obersten

wenn nur im Bereich der Heizung; bei unvollkommener Verbrennung kann es durchaus austreten. Im Heizkörper ist lediglich Wasser.