Koffein Geschmacksträger?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Geschmacksträger ist es nicht wirklich, auch wenn es aus lebensmittelrechtlicher Sicht seit einigen Jahren als Aroma deklariert werden muss. Koffein allein schmeckt bitter. Es ist aber in Cola in nur so geringer Konzentration enthalten (Original Taste, Zero: 10 mg / 100 ml, Light: 12 mg), dass es keinen nennenswerten Einfluss hat.

Weshalb es nicht die klassische Cola ohne Koffein gibt, hat mehrere Gründe. Der Bedarf ist einfach nicht groß genug, als dass sich die Produktion lohnen würde. Es gibt zwar Zero und light als koffeinfrei, was aber damit zu tun hat, dass Coca-Cola einfach den Verkauf von zuckerfreien Produkten vorantreiben will und deshalb hier mehr investiert.
Zudem sind die Produktionskapazitäten begrenzt. Oftmals ist es so, dass wenn eine neue Sorte auf den Markt kommt, eine andere dafür verschwindet. Die Folge beider Faktoren kann man genau in diesem Moment im Handel beobachten. Denn außer bei Fanta Orange, werden aktuell alle anderen Fanta Sorten (Mango, Erdbeere, Mandarine, Lemon) ersatzlos durch zuckerfreie Varianten ersetzt. Ebenso betrifft dies Coca-Cola Cherry und Vanilla.

Coca-Cola koffeinfrei gab es in Deutschland aber schon mal. Einmal von 1984 bis 1990 und dann noch mal von 2000-2003.

Ja Koffein hat einen Eigengeschmack.. Aber es gibt doch sowohl Cola light wie auch Cola Zero als koffeinfreie Variante?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Experte für seltene Erkrankungen

Wissen4tw 
Beitragsersteller
 02.02.2019, 22:33

Nein, dass ist doch eine Zuckerfreie Variante

Koffeingehalt von  Coca Cola Zero. Der Koffeingehalt von  Coca Cola Zeroentspricht mit 10 mg pro 100 ml
0