körper speichert Wasser immer?

5 Antworten

Ja der körper speichert das wasser. Vervraucht es aber auch wieder. Wieg dich mal vor und nach dem schlafen gehen. Wasser ist gesund also trink es ohne wasser wirst du deinem körper und deiner haut scjaden und bekommst viele pickel


girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 18:52

das war am Morgen dass ich zugenommen hatte

0

Ich glaube Dir Deine Beobachtungen. Dennoch sind Deine Schlußfolgerungen falsch.

Erst mal: Wenn Du tatsächlich nur 200 ml pro Tag trinkst, so gefährdest Du damit massiv Deine Gesundheit. Du solltest mehrere Liter Flüssigkeit pro Tag zu Dir nehmen. (Die genaue Zahl weiß ich nicht, das kann Dir jemand anders besser sagen als ich. Aber auch noch 1 l ist definitiv zu wenig. Andererseits mußt Du nicht die ganze Flüssigkeit in Form von Getränken zu Dir nehmen: Es können auch z.B. Suppen sein.)

Zur Verdeutlichung: Wenn man einen Hungerstreik macht, kann man einige Wochen lang überleben (wenn auch vielleicht mit gesundheitlichen Folgeschäden). Bei einem Hunger- und Durststreik (absolut keine Flüssigkeitsaufnahme) stirbt man bereits nach wenigen Tagen.

Dein Fehler: Du hast den Versuch nur 3 Tage lang gemacht und dann abgebrochen. Mach ihn mal 2 Wochen lang, und trinke (zsätzlich zu dem für Dich normalen Essen) nur Wasser bzw. Sprudel in ausreichender Menge (also keine kalorienhaltigen Getränke wie Fruchtsäfte, Cola oder Bier): Nach einigen Tagen wird sich Dein Körpergewicht einpendeln, allerdings auf einem etwas höheren Niveau.

Nimmst Du kalorienhaltige Getränke zu Dir, ist das natürlich so, wie wenn Du zusätzlich essen würdest. (Nicht ohne Grund bezeichnet man auch z.B. Bier als „flüssiges Brot“.)

Meine Begründung für meine oben genannte Behauptung: Dein Körper ist völlig ausgetrocknet. Das Gewicht, das Deine Waage anzeigt, ist deshalb eine Täuschung. Sobald Du trinkst, nimmt Dein Körper die fehlende Flüssigkeit auf und speichert sie. (Ein wenig wird natürlich durchs Schwitzen und Pinkeln wieder ausgeschieden, aber nicht so viel, wie Du zu Dir genommen hast.) Erst wenn die Menge an Körperflüssigkeit erreicht ist, die der gesunde Körper benötigt, wird genauso viel Flüssigkeit wieder ausgeschieden, wie Du zu Dir genommen hast. Wenn Dein Körper stark ausgetrocknet ist, kann es ein paar Tage dauern, bis dieser Punkt erreicht ist.

Erst das Körpergewicht, das Du dann erreicht hast, ist Dein wirkliches momentanes Körpergewicht; alles andere ist reine Selbsttäuschung, mit der Du Dir nur schadest.

Du kannst es Dir vorstellen wie bei einem ausgetrockneten Schwamm: Machst Du ihn naß und wiegst Du ihn dann, wird er deutlich mehr wiegen als im trockenen Zustand. Legst Du ihn einen ganzen Tag ins Wasser und wiegst ihn dann, so wird er nicht mehr wiegen, als wenn Du ihn nur 10 Minuten lang ins Wasser gelegt hättest.

Allerdings benötigt der Körper viel mehr Zeit, um „voll“ zu werden: Da reichen keine 10 Minuten, da müssen es schon ein paar Tage sein.


girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 18:52

vielen Dank ich versuche es- speichert er auch noch mehr als er braucht für Notzeiten? oder geht das nur beim Kamel?

0
Merkantil  13.08.2016, 19:07
@girl0405

Ich bin mir sicher, daß es anders ist als beim Kamel, denn sonst würde ein Mensch ja nicht nach wenigen Tagen ohne Flüssigkeitsaufnahme verdursten.

Für wenige Tage werden aber Reserven gebildet; die sind jedoch erstens gesund und machen zweitens nicht dick. Zu viele Reserven bildet der Körper nicht, es sei denn, es liege irgendeine Krankheit als Ursache vor. Das ist sehr selten, und das würdest Du dann schon merken.

Wenn Du immer dann trinkst (wie gesagt: Getränke ohne Kalorien), wenn Du Durst hast, kannst Du nichts falsch machen. Manche Leute (z.B. alte Leute) müssen sogar deutlich mehr trinken, da bei ihnen das Durstempfinden nicht mehr ausreichend ausgeprägt ist.

0
girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 19:43
@Merkantil

wie ist das mit wenigen Tagen zu verstehen?

0
Merkantil  13.08.2016, 21:11
@girl0405

Erste Informationen findest Du bei wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdursten

Allerdings ist die Angabe „Der tägliche Wasserbedarf eines Menschen liegt – je nach Umgebungstemperatur und körperlicher Aktivität – bei mindestens einem Liter“ irreführend: Damit ist die Mindestmenge gemeint, um das Überleben zu sichern. Das ist aber noch nicht gesund.

Verläßlichere Angaben findest Du bei wasistwas:
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-verdurstet-man-schneller-als-man-verhungert.html

Du siehst: 2 bis 3 Liter Flüssigkeit pro Tag sollten es schon sein.

Du siehst auch: Wenn ich geschrieben habe „Für wenige Tage werden aber Reserven gebildet“, so ist das auch irreführend. Nach der Flüssigkeitsaufnahme wird die Flüssigkeit im Körper dahin transportiert, wo sie benötigt wird, um wichtige Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Ist man dehydriert, bedeutet das, daß nicht etwa Reserven wie beim Kamel angezapft worden sind, sondern daß man von der Substanz zehrt: Der Körper wird in wichtigen Funktionen eingeschränkt. Daran stirbt man zwar nicht sofort, aber es kann schnell bedenklich werden.

Ich habe bei einer alten Nachbarin erlebt, daß sie aufgund von Flüssigkeitsmangel einen Abend lang geistig so verwirrt war, daß sie wirkte, als sei sie reif für die Klapse.

Und bei einem alten Mann habe ich es erlebt, daß er sich aufgrund von Flüssigkeitsmangel (er hatte nicht genug Durst gehabt) ein Nierenversagen zuzog, an dem er dann starb.

Auch bei Babys kann Flüssigkeitsmangel dramatische Folgen haben; ich denke, daß man da in Deinem Alter etwas widerstandsfähiger ist, denn sonst gäbe es Dich schon eine Weile nicht mehr.

Wichtig:
Mit der Flüssigkeit verhält es sich also anders als mit der festen Nahrung. Das bedeutet auch: Wenn der Körper mal eine Zeit lang zu wenig Kalorien erhalten hat, schaltet er auf einen Energiesparmodus um. Der Grundumsatz wird niedriger und bleibt das auch über längere Zeit. (Ob auf Dauer, weiß ich nicht.) Man nimmt also schneller wieder zu, wenn man dann wieder normal ißt.

War der Körper aber dehydriert, bildet er dagegen später keine zusätzlichen Reserven. Wenn der Bedarf des Körpers an Flüssigkeit gedeckt ist, wird das, was darüber hinaus geht, ausgeschieden.

Der menschliche Körper ist also darauf eingerichtet, Fettpolster für schlechte Zeiten zu bilden, nicht aber Wasserspeicher wie beim Kamel.

Bei schwerer Unterernährung kann ein Hungerbauch entstehen aufgrund von Wassereinlagerungen im Körper. Diese entstehen aber nicht durch zu hohe Wasserzufuhr, sondern durch Mangelernährung, also durch unzureichende feste Nahrung. Ob so was bei Dir vorliegt, kann Dir Dein Arzt sagen.

Solltest Du noch weitergehende Fragen haben, so müssen wir das ja nicht unbedingt öffentlich machen. Wenn es Dir ein Anliegen ist, kannst Du mir ja eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir uns per Privatnachricht austauschen können.

0

Was? Waas? Dein Körper verarbeitet das wasser, deswegen musst da ja auch aufs klo. Du nimmst sicherlich kein kg zu wenn du 1 l Wasser trinkst, wenn da nur temporär.


NickelPump  13.08.2016, 15:53

Außerdem, du nuss, nimmst du zuwenig Wasser zu dir, wenn du Durst hast und keinen Urin absetzen kannst, ist jetzt auch nicht so gesund

0
girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 18:52
@NickelPump

ich weiß aber das Gewicht steigt ständig an

0
NickelPump  13.08.2016, 19:13

Ja dann nimmst du halt zu? musst dich nur noch regelmäßig bewegen

0

Stell dich einfach nicht direkt nach dem trinken auf die Waage.


girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 15:41

es ist am nächsten Morgen immer noch da

0
sojosa  13.08.2016, 15:42
@girl0405

Das kann aber so nicht sein. Wirklich nicht.

0
girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 15:47
@sojosa

ich schwöre es ist so- ein Beispiel: ich habe 3 Tage jeweils 1l getrunken und jeden Tag 300-400g zugenommen so dass nach 3 Tagen +1kg war

0
sojosa  13.08.2016, 15:55
@girl0405

Gehst du denn nicht jeden Tag mehrmals pinkeln? Wenn nicht solltest du dringend zum Arzt.

0
NickelPump  13.08.2016, 15:54

was ist dein Problem?

0
girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 18:53
@sojosa

nein eben gehe ich nicht aufs Klo und beim Arzt war ich schon sogar in der Klinik und scheinbar ist alles ok

0
sojosa  13.08.2016, 19:04
@girl0405

Was heißt du gehst nicht aufs Klo? Musst du denn nicht?

0
girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 19:44
@sojosa

nein und wenn ich das Gefühl habe ich muss ganz dringend kommt nichts

0
sojosa  13.08.2016, 19:59
@girl0405

Dann geh mal ganz schnell zu nem anderen Arzt. Das ist so nicht normal. Warst schon mal beim Urologen?

0
girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 20:55
@sojosa

ich war bei der Hausärztin und in der Klink

0
sojosa  13.08.2016, 23:42
@girl0405

Warst du deshalb in der Klinik? Und was sagten sie dort dazu?

0

Du wiegst nur von Wasser mehr wenn du pinkeln gehst und so dann wirst du wieder leichter


girl0405 
Fragesteller
 13.08.2016, 15:41

aber ich kann dann nicht aufs Klo das ist ja das Problem an der Sache

0