Könnte mir jemand in Mathe helfen?
Könnte mir jemand bitte bei diese Aufgabe helfen?
Ich schreibe bald meine Abschlussprüfungen.
T
2 Antworten
Wobei genau benötigst du Hilfe?
Der Durchmesser ist die Felge plus der Dicke des Reifens (zwei mal).
Den Umfang musst du berechnen.
Felgendurchmesser = 14 Zoll = 14*25,4mm = 355,6 mm
Reifenhöhe = 65% von 175 mm = 175*65/100 = 113,75 mm
a)
Reifendurchmesser = Felgendurchm. + 2*Reifenhöhe
= 355,6 + 2*113,75 = 583,1 mm
b)
Weg bei 1 Umdrehung = 1x Umfang
Umfang = Durchmesser * Pi = 583,1 mm * 3,1416 = 1831,9 mm = 1,83 m
c)
U * x = 1000 m
x = 1000m / U = 1000m/1,83m = 546,5 Umdrehungen
d)
Um 150 km zu fahren, muss sich das Rad wie oft drehen?
150000m/1,83m = 81.967 Umdrehungen pro Stunde.
durch 60 teilen (weil 1 Std = 60 min) macht dann 1.366 U/min
nochmal durch 60 /weil 1 min = 60 sek) macht dann 22,77 U/sek
e)
aus Aufgabe b):
Umfang = Durchmesser * Pi = 583,1 mm * 3,1416 = 1831,9 mm
Durchmesser nimmt um 2*6 (also 12) mm ab.
Neuer Umfang = (583,1-12)mm * Pi = 1.794,2 mm
1831,1 - 1794,2 = 37,73 mm (um so viel ist der Umfang kleiner geworden)
in %: 1831,9 sind 100%, also:
100% / 1831,9 * 37,73 = 2%
Die Geschwindigkeitsanzeige zeigt jetzt 2% mehr an als vorher, da sich der Reifen um 2% schneller drehen muss, aufgrund des 2% geringeren Umfangs.
Oder anders herum: Das auto macht jetzt 2% weniger Strecke als vorher, bei gleicher Raddrehzahl.