Könnte man grosse Feuer nicht mit Flüssigstickstoff löschen?
Könnte man grosse Feuer wie Waldbrände oder generell Feuer nicht mit Flüssigstickstoff löschen? Stickstoff ist ja glaube ich ein Inertgas und expandiert und kühlt stark, man könnte so Feuer mit geringen Mengen löschen oder?
4 Antworten
nein, nicht mit geringen mengen
und ist aufwendiges löschmittel, nicht?
wird aber gemacht, bei wichtigen elektrogeräten
Ja kann man
Im Prinzip ginge das natürch aber praktisch nicht. Ein Lagerfeuer wirdt du damit vielleicht noch ausbekommen aber bei großfeuern bräuchte man erstens so große Mengen, die man gar nicht ranschaffen könnte. Zweitens muss man die tiefkalte Flüssigkeit auch irgendwie handeln, auch das ist nicht unproblematisch (Schläuche werden hart etc). und drittens würde sich das Gas so schnell verflüchtigen dass wieder neuer Sauerstoff ans Feuer kommt, dass kaum ein Löscheffekt vorhanden wäre. Aber in geschlossenen Räumen hat dieses Löschmittel durchaus seinen Stellenwert.
Feuer löscht man hauptsächlich, indem man es kühlt.
Nichts hat auch nur annähernd eine so hohe spezifische Wärmekapazität wie Wasser - und ist obendrein noch so billig und in großen Mengen überall verfügbar.
Flüssigen Stickstoff müsste man erst mal ranschaffen, wenns brennt.