Könnt ihr mir einen guten Schraubendreher empfehlen?
Zum Zusammenbau von PCs. Am besten magnetisch.
6 Antworten
Abgesehen von der Qualität hängt das sehr stark von persönlichen Vorlieben ab welcher Schraubendreher "gut" ist und welcher nicht.
Am besten in einen Baumarkt gehen und die Dinger die einzeln verkauft werden mal anfassen. Meistens haben die auch Sets in denen mehrere von den selben Schraubendrehern drin sind.
Praktisch ist zusätzlich auch eine Miniratsche. Damit kann man bei sehr festen Schrauben auch mal mehr Kraft ausüben und man kann im Gehäuse gut an Schrauben kommen wo ein normaler Schraubendreher zu lang ist. So muss man dann weniger demontieren bei zum Teil verdeckten Schrauben.
Grundsätzlich ist es besser, richtige Schraubendreher für Elektriker zu verwenden. Weniger wegen der Spannung die man antreffen könnte sondern weil die meistens eine höhere Qualität haben und die zusätzliche Isolierung verhindert Kurzschlüsse oder ein Verkratzen von Komponenten und Gehäuse.
Da Du ja nicht wirklich direkt an 230V arbeitest, tut es auch ein billigeres Elektriker Set. Z.B. das hier:
Wechseleinsätze sind praktisch da man dann viel weniger Platz für das Werkzeug braucht und dennoch alle Größen und Formen dabei haben kann.
Hallo,
dieser reicht für einen PC vollkommen aus:
https://www.ebay.de/itm/133861592554?hash=item1f2ac5cdea:g:-PQAAOSwMdRia2lr
Dazu:
https://www.ebay.de/itm/304221362859?hash=item46d5019aab:g:DJsAAOSw911hjMLg
https://geizhals.de/3549521677
https://www.cpf.de/werkzeug-zum-pc-bau/757/
Und eine kleine Spitzzange.
Hansi
Wera Kit, oder Wera Bitsatz mit Makita Stab/Knickschrauber. Oder beides.
bequiet liefert so einen bei ihren cpu kühlern mit, magnetisch und für jede Schraube beim pc bau Ideal, weiß nicht ob man den so kaufen kann.
Nicht nur einen, sondern einen ganzen Satz, da es etliche verschiedene Schrauben gibt:
Dazu dieses Gerät, um Werkzeuge zu magnetisieren/entmagnetisieren:
https://www.amazon.de/Wera-Star-Magnetisiergerät-48-0/dp/B000XIZN9C