Könnt Ihr Krawatten binden?
62 Stimmen
19 Antworten
Der Four-in-Hand Knoten ist so trivial, sobald man sich den mal anschaut kann ihn jeder. Der Wndsor ist bissi komplizierter, aber auch recht einfach, wenn man mal überlegt was man macht, anstatt sich von Bild zu Bild in ner Anleitung zu hangeln. Entsprechend kann ich die beiden.
Der Eldredge und der Trinity sind da schon schwerer, für die brauch ich noch ne Anleitung.
Ja .. .mein lieber Vater hat es mir als kleines Mädchen beigebracht 🥰
Er stellte mich auf einen Stuhl und sagte, er brauche dringend meine Hilfe😉
Er zeigte mir, wie es geht und ich hab mich immer so gefreut, dass ich das konnte und machen durfte...da war ich immer ganz stolz.
Selbstverständlich! Wenn man täglich Krawatten trägt, ist der Vorgang des Bindens nur eine Sache von wenigen Sekunden. Dann ein wenig nachjustieren, damit der Knoten perfekt sitzt, eine kleine Beule ("dimple“) in das oben liegende breitere Ende der Krawatte eindrücken, damit die Krawatte die nötige Eleganz erhält - fertig. Abhängig von der Textur der Krawatte wähle ich mal den einfachen Four-in-Hand-Knoten, mal den Windsor-Knoten.
Alle gängigen Knoten, wobei ich meist Windsor oder Manhatten binde, abhängig von Form und Länge der Krawatte.
Heyy,
klar kann ich Krawatten binden! Muss das ja oft genug bei meinem Mann machen!
Mein Mann, damals noch Freund hat es mir als ich 17 war beigebracht. Er stellte sich in Anzug vor mich und sagte: Du bindest mir jetzt die Krawatte. Na ja. Da hab ich’s gelernt.
Na ja… solltest vielleicht mal damit angefangen…. Bei uns hat der Versuch in einem Kuss geendet 🙂
Das ist der Vorteil wenn ich noch in der Schule bin
Und für den job wo ich dann arbeite, braucht man nur ein hemd
Ich trage nie Anzug 😁