Können Unterspannbahnen dem Regen ausgesetzt werden?
Bsp https://www.bauhaus.info/dachfolien/probau-dachunterspannbahn/p/22703084
Oft schaft man den Endbelag des Daches nicht in einem Zug. Kann man solche Unterspannbahnen wie oben verlinkt auch offen lassen, sprich ohne Ziegel. Oder sollte man noch ein Folie darüber legen? In den produktbeilage steht "regenabweisend" und irgendwas von 4 wochen. (Müsste ich nochmal suchen)
1 Antwort
Die sind ja dafür da um Feuchtigkeit zu absorbieren. Sollte also eigentlich kein Problem sein. Mit den ökologischen Papier Material würde ich es allerdings eher nicht wagen. allerdings könnten die Mikroporen durch Verschmutzung im Regen verstopfen. Das könnte die Funktionalität eventuell leicht einschränken.
danke. hat sich übrigens erledigt. ich habe es trotzdem riskiert gestern. die unterspannbahn habe ich verlegt ohne endbelag. der dauerregen die ganze nacht hat standgehalten :-)