Können Transaktionen einfach so gelöscht werden?
Bleibt jede Transaktion/Lastschrift in einer Online Banking App bestehen oder kann man das einfach rauslöschen? Wenn ja, wäre das dann nicht eine riesen Sicherheitslücke?
3 Antworten
Was man "in einer App" machen kann, kommt darauf an, wie die App programmiert ist.
Eine Kontobewegung kann man nicht löschen, d.h. auf dem Kontoauszug wird sie immer sichtbar sein.
wenn man Geld abhebt, wird das dann auch in der Online Banking App angezeigt?
Nachträglich Transaktionen löschen geht nicht!
Jedes Mal, wenn du dich einloggst, holt die Banking-APP die Daten von der Bank - verschlüsselt natürlich - und stellt sie auf dem Display dar.
Die Bank muss jede deiner Kontobewegungen gespeichert haben und wird auf ihren Servern sicher keine Transaktionen löschen.
nein kann er nicht, genauswenig wie du. Kann/Darf auch auf der Bank niemand.
Wenn du dir einen Kontoauszug herunterlädst, enthält der garantiert alle Kontobewegungen und zwar unwiderruflich.
was meinst du genau mit nachträglich? Kann man davor irgendwie einstellen das dass nicht angezeigt werden soll oder wie meinst du das?
Aber in der App wird auch alles angezeigt oder muss man sich da extra die Kontoauszüge holen? Benutze das selbst nicht, frage einfach nur um zu wissen wie sicher das alles ist
Nachträglich ist so gemeint: ich oder irgendwer hebt z.B ab oder überweist etwas und man möchte diese Transaktion unsichtbar machen bzw. löschen. Das geht auf keinen Fall.
Im Vordergrund kann aber der unbefugte auch nicht einstellen, dass man nicht sieht was er macht oder?
Sicher nicht - das würde eine Bank nie zulassen. Jede Kontobewegung muss immer sicher dokumentiert werden.
Ok und als allerletztes, wird in der App alles angezeigt oder muss man sich die Kontoauszüge holen?
der unbefugte kann die Ausgaben, aber auch nicht tarnen und z.B in den letzten Einkauf einschleusen oder?
Ich habe Banking-Apps von zwei Banken auf meinem Handy und mir wäre das sicher aufgefallen - die Anzeige auf dem Handy entspricht auch dem Kontoauszug.
Ein Unbefugter könnte höchstens einen unauffälligen Text hinzufügen wie Stromabrechnung oder ähnliches - aber man sieht auch immer das Zielkonto und kann es z.B. mit dem Stromunternehmen vergleichen.
wennn
- sich der Kontostand geändert hätte ohne sichtbare Abbuchung
- wenn jemand unbefugt abgehoben hätte
Hast du den Verdacht, dass jemand etwas manipuliert hat?
also kann sich der Kontostand garnicht ändern ohne sichtbare Abbuchung/Abhebung?
ne ich habe keinen Verdacht, aber eine Frage hätte ich da noch, wenn man z.B ein Haus abbezahlt, kann der unbefugte dann da irgendwelche Zusatzkosten zu seinem Vorteil mit reinbringen? Also in die originale Lastschrift der Hausabbezahlung
Beim Lastschriftverfahren erlaubst du jemanden, Geld von deinem Konto abzubuchen - ist z.B. auch bei Amazon so der Fall. Die Höhe ist dabei nicht festgelegt.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, innerhalb einer gewissen Frist einen unrechtmäßig abgebuchten Betrag von der Bank zurückzubuchen zu lassen. Das kostet allerdings und daher ist es besser, mit dem abbuchenden Unternehmen in Kontakt zu treten und das aufzuklären.
Aber der unbefugte hat keine Chance eine originale Lastschrift wie z.B Mietkosten zu fälschen oder?
kann nicht einfach rauslöschen.
wenn jemand unbefugtes Zugriff auf dein Konto hat, kann also der unbefugte nicht einfach so seine Transaktionen/Lastschriften löschen die er damit getätigt hat, oder?
das ist kein... Spielstandsspeicherung :D Sowas dürfte die Bank schon gesetzlich nicht zulassen, weder dem Eigentümer des Kontos noch jemandem, der sich unbefugt Zugang verschafft. Selbst die Bank selber dürfte da nicht beliebig irgendwas "löschen".
Wenn man Geld abhebt, wird das aber auch in der App angezeigt oder?
Wenn die App keinen Fehler enthält und sich per Internet synchronisieren kann.
"Jedes Mal, wenn du dich einloggst, holt die Banking-APP die Daten von der Bank"
Das war schon richtig so. Buchungen oder Geldabhebungen können allerdings schon mal verzögert angezeigt werden, zB übers WE/Feiertage, oder wenn du bei einem Fremdautomaten abhebst und diese Info von der Fremdbank erst zu deiner Bank gesendet werden muss.
du kannst einer Lastschrift widersprechen. Dann wird der Betrag deinem Konto wieder gutgeschrieben. Es erscheint aber trotzdem auf deinem Kontoauszug.
Aber alles wird früher oder später Dokumentiert oder?
wenn jemand unbefugtes Zugriff auf dein Konto hat, kann also der unbefugte nicht einfach so seine Transaktionen/Lastschriften löschen die er damit getätigt hat, oder?