können töne über heizrohre transportiert werden?
ich glaube es ist der wecker eines nachbarn den ich manchmal höre, allerdings DURCH DIE HEIZUNG... das heißt woanders nehme ich den ton sehr leise wahr, aber wenn ich zur heizung gehe höre ich den ton da rauskommen.
legt der seinen wecker auf die heizung? kennt jemand sowas?
danke für alle ernsten antworten und gute nacht, ich gehe erst mal schlafen und gucke morgen wieder rein.
3 Antworten
Titelfrage: Ja. Metall leitet gut den Schall.
Zweite Fage: Kann sein, muss aber nicht.
Ist es ein Klingelton, der alle 24 Stunden wiederkehrt (halt eine Weckzeit)? Dann wird es wohl ein Wecker sein.
Ist es ein Ticken und permanent hörbar? Dann zähle. Wenn es 60 Ticktacks pro Minute sind, dann ist es höchstwahrscheinlich eine Uhr.
Wenn nicht, dann hat es andere Ursachen.
Geräusche können auch von oben, unten, rechts und links - sogar über mehrere Etagen - durchgeleitet werden.
Eine verlässliche Ortung (bei Dir im Raum an der Heizung) ist kaum möglich.
Was heißt "durch die Heizung"? Du meinst wohl durch die Heizungsrohre. Das sind Metallrohre und leiten den Schall ganz gut. Da können schon Geräusche quer durch das Haus übertragen werden, wenn die Geräuschquelle direkt am Heizungsrohr oder am Heizkörper anliegt (z.B. Klopfgeräusche am Heizkörper).
Bei uns in der Einfamilienhaus (EW 58) ruft mich per Heizungsrohr zum Essen (z.B.)...