Können nur Uran und Plutonium eine kritische Masse erreichen, oder theoretisch alle zerfallenden Elemente?

4 Antworten

Alle Elemente welche eine spontane und Neutroneninduzierte Spaltung durchführen können haben eine kritische Masse.

Da die spontane Spaltung nur bei radioaktiven Materialien vorhanden ist geht die Kernspaltung auch nur mit radioaktiven Elementen (Brutreaktionen mal außen vor)

Die Spaltbaren Elemente sind dabei Uran, Plutonium, Americium, Californium, Curium, Neptunium, wobei es hier auch immer vom speziellen Isotop abhängt.

Wolfram fällt nicht in diese Kategorie und hat daher auch keine kritische Masse in diesem Sinne.

Wenn genug Wasserstoff zusammenkommt, kann eine Kettenreaktion ausgelöst werden, und es entsteht Helium.

Wie in der Sonne.


Kelec  22.07.2024, 00:08

Hat aber nichts mit der kritischen Masse im Sinne der Kernspaltung zu tun und ist hier ja auch ein gänzlich anderer Prozess.

Nein, eine Kritische Masse gibt es bei natürlichen Elementen nicht.

Aus dem Material müssten die spaltbaren Atome in einem hoch komplizierten Prozess Herausgefiltert und zu einer Waffenfähigen Masse konzentriert werden.

In der Natur Unmöglich.


Kelec  22.07.2024, 00:07

Unmöglich ist es auch in der Natur nicht, allerdings benötigt Natururan einen Neutronenreflektor oder Moderator damit die kritische Masse erreichbar ist.

Das es aber auch in der Natur geht sieht man hier:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Naturreaktor_Oklo

Harrass  25.07.2024, 10:41
@Kelec

Es war aber schon vorher Spaltbares Material.

Und es ist auch nicht in dem Sinne eine kritische Masse, weil die Reaktion nur funktioniert wenn es regnet und durch das Wasser die Neutronen moderiert werden.

Kelec  25.07.2024, 22:39
@Harrass
Es war aber schon vorher Spaltbares Material.

Dennoch ist das ein natürliches Material.

Und es ist auch nicht in dem Sinne eine kritische Masse,

Die kritische Masse ist lediglich definiert als die Masse ab welcher eine Kettenreaktion einsetzt ob diese nun moderiert ist oder nicht ist egal. Die kritische Masse wird durch einen Moderator oder Reflektor herabgesetzt.

Gab es bereits auf der Erde. Der Naturreaktor Oklo im heutigen Gabun.