Können Hunde die zwischen Traum und Realität unterscheiden?
Ich stelle mir gerade die Frage, wenn Hunde träumen ob sie unterscheiden können ob es Real ist oder ob die diesen als Traum wahr nehmen.... Könnte ein schlimmer/schöner Traum einen Hund verändern? Was meint ihr? Liebe Grüße
4 Antworten
@KleineLady,
wann, wenn die wach sind, oder so lange die noch träumen?
Nach dem Träumen, brauchen Hunde auch einpaar Minuten um die Umgebung abzuscannen, um zu wissen, wo die sind, also, Amtwort ist
J A !Während die träumen, ist es auch genau, wie bei uns. Ich weiß z.B. bei meiner Pippa genau, wann ihr im Traum was Weh tut, wann sie "Streit" mit anderen Hunden hat, wann sie meine Hand will, ... Aber, wenn sie träumen würde, daß sie ein anderer Hund beißt, würde sie im Traum, wenn ich genau in diesem Moment, meine Hand auf sie lege, auch nach meiner Hand schnappen - das ist ganz normal! Also,
N E I N !Wenn Du aber damit Träumereien meinst, sich was zu wünschen und wissen, daß es vielleicht nicht geht, ist meine Antwort auch 100%-iges
J A !PS: Ich meine, daß die Frage verwirrend ist. Hättest präzisieren sollen - wann !
Liebe Grüße von uns beiden <(●_●)> Pippa & Rozina
Man sagt immer, wenn ein Hund was Falsches tut, muss man ihm gleich in den nächsten 3 Sekunden auch sagen, danach ist zu spät. Man sagt, Hund erinnert sich noch an Geschehnisse vor 3 Monaten, davor nicht mehr. Meine Hündin Pippa habe ich am 20.04.2008. von einem TSV, das seit Jahren zu ist und alles entkernt und neu aufgebaut wurde. Sie bleibt noch immer vor diesem Gebäude stehen und beobachtet nur den 1. Stock, nach fast 8 Jahren????
Der Hund weiß immer, was er tatsächlich erlebt hat und was nicht, wie wir. Hunde sind auch Säugetiere, wie wir. Da darf der Unterschied nicht so groß sein, wie z.B. bei Krikodilen oä.
Liebe Grüße von uns beiden <(●_●)> Pippa & Rozina
PS: wenn ich, als Fremde, Deinen Hund bei mir hätte und er auch hier schlafen würde, z.B. nur 3-4 Nächte, würde ich Dir sagen können, was für ein Leben er bei Dir führt - Du würdest es auch, mit einem fremden Hund, sagen können.
Oben hast Du noch gefragt, ob solche "Erlebnisse" einen Hund ändern können. Wenn der Hund im Traum furchtbare Schmerzen erlebt und Todesangst durchstehen muß - ändert das sein Wesen - für immer, ab dahin wird er ruhuger, langsamer und "uninteressierter" - nicht, weil er mit dem Tod kämpfte, sondern weil er sich an Schmerz erinnert und den nicht "wieder" herbei holen will, nicht im realen Leben.
Ganz sicher unterscheidet auch ein Hund Traum und Wirklichkeit; Hunde träumen ja öfter mal, das sieht an den Muskelzuckungen während sie schlafen, die manchmal sehr stark sind und vermuten lassen, dass sie gerade auf einer Traumjagd ist - natürlich begreift der Hund, dass er das nicht wirklich erlebt hat, denn er nimmt ja beim Aufwachen wahr, dass er zu Hause im Körbchen liegt.
Die Frage, ob Träume einen Hund verändern, kann ich nicht ganz nachvollziehen - uns Menschen verändern Träume ja auch nicht
ok...na ich stelle mir die Frage, weil Hunde ja nicht so sind wie wir Menschen. mein Hund hat vorhin so gejault im Traum und ist gerannt. als er wach wurde sah SS so aus als ob er was suchte.... und da kam mir die Frage in den sinn
Verstehe - sicher kann ein Traum so intensiv sein, dass man im ersten Moment glaubt, man hätte die Erlebnisse im Traum tatsächlich erlebt.
Dein Hund hatte vielleicht ein Spur in seinem Traum verfolgt und beim Aufwachen nicht sofort begriffen, dass er ja zu Hause und nicht im Wald ist - das kann auch uns Menschen passieren, wir sind den Tieren also viel ähnlicher als wir glauben
hi,
nein, das kann aber kein Lebewesen. selbst der Mensch kann das nicht unterscheiden, da träume oftmals der "Realität" entsprechen. ich hab zwar schon oft gehört, das man in einem Traum den Tag verarbeiten solle. was ich aber für humbug halte. in manchen fällen war es sogar so, das menschen geträumt haben das sie auf die Toilette gehen und dann los Urinieren. (kein scherz). oder Menschen hatten so einen schlimmen Traum das es bei Mitbewohnern sogar schon tote gegeben hat. glaub mir man sollte Träume nie unterschätzen, denn sie können sehr schlimm enden. ergo träume haben einen großen einfluss auf menschen. Also nein kannst du nicht.
Was sind denn das für abenteuerliche Theorien: Natürlich verarbeitet die menschliche Psyche alle erlebten Eindrücke auch im Traum. Im Schlaf hat man keine Kontrolle über seine Gedankengänge und so enstehen Bilder, die oft verschlüsselt und scheinbar unlogisch widerspiegeln, was im Unterbewußtsein noch nicht verarbeitet wurde.
Wenn Du das für Humbug hälst, solltest Du Dich mal mit ein paar grundsätzlichen psychologischen Fakten beschäftigen und vor allem damit, was man unter dem Begriff Unterbewußtsein versteht - das ist nämlich keine Glaubensfrage sondern eine wissenschaftliche längst bewiesene Tatsache.
Und dass man tatsächlich uriniert, während man davon träumt, ist nicht weiter als ein psychischer Reiz, der genau das Verhalten auslöst, dass man gerade im Traum erlebt
Kannst du unterscheiden, ob du träumst oder nicht?
Weil ich ein kritisches Bewusstsein habe, weiss ich das.
Zudem kann man "Realitychecks" machen.
Google nach luzidem träumen / klar träumen.
Dass weißt du Bescheid. ;-))
Gute Klarträumen erkennen regelmäßig, wenn sie dabei sind, zu träumen.
spätestens dann wenn ich wach werde ja. manchmal allerdings. sagen wir mal ich habe im Traum mit meinen Mann über ein Thema gesprochen, dann Frage ich ihn schon ob wir darüber gesprochen haben oder ob i h das geträumt hab...aber das ist nur selten
ich meinte schon richtig träumen. wenn sie hält schlafen und anfangen zb zu gucken und zu jaulen und sowas... ich wecke meinen Hund dabei nie 😊 aber heute zb wieder, er schläft fang an zu jaulen und zu "laufen". als alles vorbei war stand er auf und es sah fast so aus als würde er was suchen... ansonsten zückt un quitcht er beim schlafen.... was genau Hunde träumen, kann man ja so an sich nie wissen... aber sagen wir mal er würde träumen das ich ihn schlage (nein das würde i h nie tun). und er wird dann wach. da stellt sich mir die Frage ob es für ihn "echt" war oder nicht....