Können hohe Absätze bei Schuhen die Körperhaltung oder Fußhaltung abändern?
Beispielsweise 5-8cm.
13 Antworten
Ja auf jeden Fall. Es ist kein Problem ein oder zwei mal die Woche für 3-4 Stunden in hohen Schuhen zu laufen. Wenn du das allerdings jeden Tag machst, bekommst du eine Sehnenverkürzung, die zu Fuß deformitäten führt.
Ganz klassisch entstehen Hallux Valgus, Fersensporn, Knick-Senk und Spreizfüße sowie Hammerzehe durch hohe Schuhe. Man kann aber auch Rückenprobleme bekommen, da man häufiger im Hohlkreuz steht mit hohen Schuhen. Besonders wenn die Füße noch nicht ausgewachsen sind ist es gefährlich.
Ich hab mir selbst leider auch die Füße damit kaputt gemacht.
Nope. Meine Antwort ist schon korrekt. Veranlagung hat damit nichts zu Tun. Veranlagung ist ein weiterer Punkt wie Fußprobleme entstehen könnnen, hat aber nichts mit hohen Schuhen zu tun, sondern ist unabhängig davon zu betrachten.
Und ja es hat so gut wie jeder Fußprobleme der oft und lange hohe Schuhe trägt. Schau dir doch mal Leute an die in hohen Schuhen arbeiten und rede mal mit Orthopäden, schau dir mal Studien an,...
Die Veranlagung ist meines Erachtens aber die Grundlage dafür, dass sich Fußprobleme einfacher bilden. Wie kann es denn sonst sein, dass Verformungen z.B nur an einem Fuß vorkommen, verschiedene Zehen an beiden Füßen unabhängig voneinander betroffen sind. Das kann meines Erachtens nicht ausschließlich auf die Schuhe geschoben werden.
Das liegt oft an einer falschen Gangart. Häufig durch einen Beckenschiefstand oder eine minimale Beinlängendifferenz verursacht. Das hat nichts mit Veranlagung oder Schuhen zu tun, sondern solche kleine Differenzen (bis zu 1 cm) sind einfach normal, verändern aber trotzdem die Art zu gehen, die Gewichtsverteilung, usw.
Leider ist es aber so, dass viele, die die oben genannten Probleme haben doch irgendwann, meistens in jungen Jharen, überdurchschnittlich viel mit hohen Absätzen gelaufen sind und den Füßen nicht genug Erholung gegeben haben. Natürlich sind High Heels nicht immer allein dafür verantwortlich, aber oft doch das berühmte i-Töpfelchen. dass den Füßen den rest gibt.
Also die Körperhaltung verbessert sich es sieht wesentlich besser aus wenn man mit hohen Schuhen läuft, aber bei 5 bis 7 cm wirst du noch nichts merken was Füße und Co angeht.
Hammerzehen und Hallux bekommst du erst wenn du dauerhaft mehr als 10 cm trägst.
Häufigste Ursache für den Hallux ist aber immer noch Veranlagung bzw. Vererbung. Hammerzehen haben weniger mit der Höhe zu tun.
Dass du Recht, ich sehe es bei hohen Sandaletten ziemlich oft dass der Zeh nur im Endgelenk nach unten abgeknickt ist. Also nicht so die klassische Hammerzehe ...
Ja das tut es, jedenfalls wenn man im Wachstum damit anfängt und irgendwann nur noch welche mit Absätzen trägt oder tragen kann. So bei mir...
Hast Du den Eindruck, das Du dadurch auch Vorteile hattest? Hattest Du es z. B. leichter bei Männern oder findest Du es schön wenn Du 10 cm größer bist und haben die Vorteile die Nachteile aufgewogen?
Naja Vorteile? Ich kann eben nur noch hohe Schuhe tragen.
Ja aber du bist größer und hast vielleicht bessere Chancen bei Männern, wenn Du toll mit High Heels laufen kannst.
Findest du das schlimm, daß du nur hohe Absätze tragen kannst?
Naja ich weiss gar nicht mehr wie das ohne ist. Ja, würde gerne mal barfuss gehen z.B.
Kann ich schon verstehen. Ich kann es mittlerweile auch nicht mehr, trage als Mann auch schon über 12Jahre freiwillig nur noch hohe Absätze, finde es aber nicht schlimm.
Ja, ich habe mit 11 Ballett auf Spitze angefangen und durfte dann auch High Heels tragen. Mittlerweile haben sich meine Füße an die Schuhe angepasst. Ich habe stark abgewinkelte Hallux Zehen und die anderen Zehen sind eingerollt.
Andererseits wird der Gang schöner und die weiblichen Körperteile werden besser betont wenn man richtig mit High Heels laufen kann. Und man ist größer. Und ich finde das wiegt die Nachteile auf.
Ja und deshalb sollte man solche Schuhe auch nicht ständig tragen.
Das ist falsch - alleine durch High Heels entstehen keine Fußprobleme. Dazu gehört eine gewisse Veranlagung. Ansonsten müsste jede Person, die schonmal länger High Heels getragen hat auch Fußprobleme haben.