Können Flöhe in der Wohnung ohne Katze überleben bzw wie werde ich sie nun los?

6 Antworten

Waren die Fogger vom Tierarzt. Das was man im Zoofachhandel kaufen kann ist zu schwach. Du musst vorher die Wohnung gründlichst staubsaugen. Vor allem auch die Ecken. Beutel entsorgen. Fogger je nach Wohnungsgröße positionieren Menschen und Tiere raus. Alle Schränke, Kleiderschränke, etc aufmachen. Lebensmittel in Sicherheit bringen. Fogger auslösen und für 2 Stunden die Wohnung verlassen. Danach nochmals gründlichst staubsaugen und Beutel entsorgen. Dann müsste Ruhe sein. Mir hat mal ein Kammerjäger gesagt, es wurden schon Flöhe in Wohnungen gefunden, wo noch nie ein Tier drin war. Man kann sie auch mit Blumenerde oder Trockenblumensträußen einschleppen. Flöhe sind sehr hartnäckig. Deinen Sohn solltest du mal dem Doktor vorstellen,wenn er so zerstochen ist.


TeilzeitZicke 
Beitragsersteller
 02.08.2016, 12:50

Das habe ich getan, wir haben auch Medis und ne Creme bekommen, trotzdem muss man ja die Viecher loswerden :)
Danke dir

Calim8  02.08.2016, 15:52
@TeilzeitZicke

Wenn alles nichts hilt, was man dir hier geraten hat, muss wohl ein Kammerjäger an die Arbeit

Hallo,

ist schon eine Weile her mit deiner Frage, ich hoffe du bist noch hier aktiv...

wir haben auch seit 3,5 Monaten Flöhe im Haus, die sich jedoch nicht zeigen (soviele sind es wohl nicht, aber es reicht aus, dass unsre Tochter jeden Tag ein paar neue Stiche hat). wir haben auch schon 2x die ganze Wohnung und Auto gefoggert.

Wie bist du deine Flohplage damals losgeworden?

Danke, Kristina

Hast Du die Fogger beim Tierarzt gekauft? Alles, was Du draußen im Handel kaufen kannst, taugt nämlich nichts.

Katzen nehmen gerne Menschen als Ersatz, kenne ich von mir. Ein Floh, und ich wurde gebissen. Bei diesen Foggern ist es wichtig, daß Du sie in ausreichender Menge verwendest (einer reicht für etwa 30 qm). Am besten platziert man sie zum Vernebeln auf dem obersten Tritt einer Leiter oder auf einem Tisch, nicht zwischen Türdurchgängen oder hinter Schränken. Sie sollten etwa in der Mitte dieser 30 qm stehen, um eine gleichmäßige Behandlung zu erreichen. Und das Wichtigste: Die Prozedur muß nach etwa 3-4 Wochen wiederholt werden.

Bei allen Flohmittteln erreichst Du immer nur die erwachsenen (adulten) Stadien. Die Eier bleiben erhalten, schlüpfen irgendwann, und schon hast Du wieder Flöhe. In ganz seltenen Fällen ist auch eine 3. Behandlung erforderlich. Das einzige im Handel erhältliche (einigermaßen) vernünftige Mittel ist ARDAP-Spray, aber ich denke, damit kommst Du nicht aus.

Wenn Du die Fogger aufstellst, solltest Du die Betten aufschlagen, alle Schranktüren öffnen (bis auf die Küchenschränke) und alle Lebensmittel in den Kühlschrank legen. Mir haben die immer am besten geholfen. Viel Erfolg


TeilzeitZicke 
Beitragsersteller
 02.08.2016, 11:13

Vielen Dank für deine Antwort, ich hatte 2 ARDAP Fogger hier stehen aber hat wohl nichts geholfen. Die Katze hat auch trotz Frontline und Flohhalsband noch immer Flöhe am Körper. Aber sie ist ja wie gesagt nicht mehr hier.

Negreira  02.08.2016, 11:28
@TeilzeitZicke

Flöhe sitzen gern an so kuscheligen Stellen wie hinter Fußleisten, in Teppichen, Sofas, Mänteln und natürlich Körbchen. Da hilft m. E. wirklich nur die Giftspritze. Wie will man hinter Fußleisten mit dem Staubsauger oder dem Putzlappen wirklich hinkommen?

Wie gesagt, von dem ARDAP halte ich eine Menge, aber es reicht eben nicht aus. Was die Katze anbelangt, so gibt es etliche Mittel, gegen die die Flöhe inzwischen resistent sind. Deshalb ist es immer besser, sich beim Tierarzt zu informieren, auch wenn der ein paar Euros teurer ist. Je nachdem, wo Du wohnst, weiß ein TA genau, was er geben kann. Und vor allem, wie oft es wiederholt werden kann und muß, denn ohne Wiederholung geht da nichts.

Flohhalsbänder sind gar nicht gut. Außer vielleicht, wenn man sie in kleine Stücke schneidet und in den Staubsaugerbeutel legt. Ansonsten können Katzen sich (auch im Haus) ganz furchtbare Verletzungen zuziehen, davon würde ich also den neuen Besitzern abraten. Und die bekommen die Flöhe auch nur bei intensiver Behandlung los, müssen also leider auch in den sauren Apfel beißen und tätig werden. Und dann, wenn man sie netten kleinen Mitbewohner einmal im Griff hat, muß man eben "dranbleiben".

In meinem Tierheim war 1 Floh, und ich brauchte nur 1 Paar weiße Socken. Das war magnetisch! Keiner in meiner Familie wurde gebissen, nur ich. Wahrscheinlich habe ich besonders süßes Blut.... Wenn Dein Sohn immer noch juckende Stellen hat, hilft am besten weiche Zinksalbe, die die Apotheke selbst herstellt. Dann juckt es nicht mehr so.

Es gibt ja einige Flohmittel, Spot-Ons, Tabletten, von verschiedenen Firmen, frag einfach den TA. Und dann hoffe ich, daß Du sie los wirst, aber Du mußt eben konsequent und ausdauernd sein. Leider kann man nichts anderes machen, und Hausmittelchen gibt es nicht. Es gibt Leute, die schwören auf eine Schale mit verdünnten Spülmitteln oder Kerzen, die im Halter in Flüssigkeit gestellt werden. So etwas hat bei mir nie geholfen. Die Biester tanzten immer Cha-Cha-Cha. LG

Du solltest natürlich auch sehr häufig Deine Wohnung staubsaugen. Damit sich im Staubsaugersack keine Flöhe halten können, kannst Du ein Flohhalsband zerschneiden und einsaugen, sonst musst Du jedes Mal den Sack entsorgen.

Wichtig ist auch, dass Du alles waschbare, wie Kissen, Decken, etc. bei mindestens 60 Grad in der Maschine wäscht.

Zusammen mit dem Fogger solltest Du die Tierchen bald loswerden.


TeilzeitZicke 
Beitragsersteller
 02.08.2016, 11:20

Saugen tu ich dank Kleinkind sowieso mehrmals täglich, teilweise desinfiziere ich auch fast alles mit meinem heißgeliebten Sagrotan Spray...wurde nach Benutzung des Foggers alles auf 60 Grad gewaschen und mein Staubsauger ist beutellos. Und trotzdem find ich noch ein paar.

maxi6  02.08.2016, 11:28
@TeilzeitZicke

Besorge Dir trotzdem so ein Flohhalsband im Supermarkt, oder Tierhandel und saug das ein. Dann kannst Du sicher sein, dass keine Flöhe im Staubsauger überleben.

Desinfektionsspray nützt wenig gegen Flöhe, aber Du kannst notfalls auch ein Insektenspray versprühen, vor allem an den Fussleisten und überall wo es Ritzen gibt, wo sich die Viecher verkriechen können.

Allerdings solltest Du das evtl. Raum für Raum machen, damit Dein Kind da nicht hinkommt, denn fast alle diese Sprays enthalten Pflanzengift.

Lass das Spray einwirken und putz nochmal gründlich nach, dann sollte auch Deinem Kind nichts mehr passieren.

Es dauert meist ne Weile, bis man Flöhe wieder los wird, aber ich denke, so nach und nach werden alle Tierchen verschwunden sein.

Alles waschen oder einfrieren und ganz wichtig alle Fugen gründlich aussschruben. Die sitzen auch an stellen wo man sie nicht vermutet^^ also wirklich mal einen sehr gründlichen hausputz und dann nach ca 2-3 Wochen nochmal damit kein Nachwuchs schlüpfen kann.