Können die Kurden einen eigenen Staat gründen?
Die französischen und britischen Siegermächte haben Kurdistan in die damals neu gegründeten Staaten iran, irak, türkei und syrien aufgeteilt. Die Franzosen und Briten haben die Grenzen im Nahen Osten innerhalb weniger Minuten mit Geodreieck und Lineal gezeichnet. Die Kurden und Palästinenser waren die einzigen, die nachdem Zerfall des osmanischen Reiches von den Franzosen und Briten keinen eigenen Staat bekommen haben. Man könnte sagen, dass Frankreich und Großbritannien für die Kriege im Nahen Osten verantwortlich sind. Die kurdischen Gebiete in Syrien, iran, irak und Türkei grenzen aneinander. Können die Kurden sich von syrien, iran, irak und türkei unabhängig machen? Die Kurden kämpfen seit langem für ihre Unabhängigkeit mit Waffen
4 Antworten
Das dürfte eben eines der Problem bei einer Staatsgründung sein. Alleine mit Waffengewalt lässt sich ein neuer Staat nicht erzwingen.
Ohne Waffen ist es allerdings ist es auch sehr schwer geworden.
Das es die Kurden nicht gibt. Wird das nichts werden!
Die Kurden sind ja nicht "ein" Volk. Kurden sprechen nicht mal eine einzige Sprache!
Vermutlich wäre der Staat schnell am Ende, ähnlich wie Afghanistan nicht zu halten ist. Dafür haben zu viele Machthaber zu lange den Daumen auf dem System Kurdistan gehabt und jede der "unterdrückten" Kurdenstämme erhebt natürlich auch Anspruch auf die Führung der Kurden!
So haben weder die Anliegerstaaten vom Gebiet eines möglichen Kurdistan ein Interesse daran, geschweige den die Weltbevölkerung.
3 Sprachen und wie viele Dialekte?
Manche Völker sollten sich einfach damit abfinden "untergegangen" zu sein! Sich nicht von einer "Führungselite" verheizen zu lassen. Sich in den heutigen Staaten zu integrieren, dort für eine Gleichstellung zu arbeiten bringt mehr, wie einen Krieg den man nicht gewinnen kann!
Da merkt man dass man sich nicht richtig mit dem Thema befasst hat. Die Kurden haben drei verschiedene Sprachen ja, wahrscheinlich aufgrund des großen Gebietes wo sie leben und auch verschiedene Religionen die haben wir Deutsche aber auch und Schweizer Deutsch ist gefühlt auch ne andere Sprache.
Die drei kurdischen Sprachen gehen aber alle drei auf das Persische zurück und sind eng miteinander verwandt.
Außerdem sind kurdische Autonomiegebiete wie Rojava in Syrien ein gutes Beispiel dafür, dass sowas funktioniert. Dort gibt es funktionierende demokratische Systeme und mehr Religionsfreiheit als in den meisten Regionen des Nahen Ostens.
Und überhaupt haben kurdische Peschmerga die Jesiden dabei unterstützt ihre Region (Sindschar) vom IS zurück zu erobern.
Und der kurdische Nordirak ist ist wirtschaftsstärkste Region des Landes.
Also sagt einer nochmal das könnte nicht funktionieren.
Die Länder in denen Kurden leben (Türkei, Iran, Syrien und Irak) und die Aufteilung der Briten und Franzosen nach dem 1. Weltkrieg sind daran schuld dass die Kurden keinen eigenen Staat bekommen haben und immer noch nicht haben.
Ok, zum einen, es ist sicher nicht so toll ein Volk ohne Land oder Staat zu sein.
Aber sind wir mal ehrlich, kein Land dieser Erde wurde zu einem Staat einfach so. Jedes wurde sich blutig erkämpt. Manche haben verloren andere gewonnen. Viele Völker wurden in andere Völker integriert also mussten sich anpassen.
Da bringt es auch nichts zu jammern und zu klagen, wie böse die Welt doch drumherum ist.
Die Welt ist hast und gerade sich ein Staat mit Land zu erkämpfen ist hart. Das ist es und das war es schon immer. Ob ein Staat entstand, entschied und entscheidet sich immer auf dem Schlachtfeld. Das ist schon immer so bei den Menschen gewesen. Bei Tieren untereinander im Übrigen auch.
Die Kurden waren da nie besonders erfolgreich muss man sagen.
Da macht es sich einer aber zu einfach.
Die Kurden können nichts dafür wenn der Rest der Welt sie ignoriert und alle Länder drumherum sie bekriegen.
Die Kurden wurden gegen ihren Willen auf 4 Länder aufgenommen und unterdrückt. Außerdem haben die Kurden gegen die Terrormiliz IS gekämpft und viele Märtyrer hergegeben
Das wurden zb aus dem alten Rom auch gemacht oder aus dem alten Ägypten. Ich glaube keiner denkt dass die Menschen alle damals mit ihren Ländern verstorben sind.
Die Kurden koennten schon ihr Kurdistan als eigenen Staat gründen, wenn jetzt die 5 anliegenden Staaten entsprechend von ihren Territorien etwas abgeben würden, was sie allerdings nicht wollen.

Und wenn Amerika die Kurden dabei unterstützen würde?
Wenn ueberhaupt, dann ist es die UN, aber die verhalten sich still, weil sie Kriege befürchten, wenn das in Angriff genommen werden würde.
Zunächst müssten die Kurden ja erstmal selbst einig sein. Solange da sich die einzelnen Stämme sich gegenseitig nicht über den Weg trauen, ist der Weg zu einem einigen Staat nicht gangbar.
Für eine Staatsgründung gibt es völkerrechtlich nur de Möglichkeit einer gegenseitigen Einigung der betroffenen Gebiete. Und das ist in dieser Region nicht absehbar.
Die letzte Neugründung eines Staates ist noch gar nicht so lange her, gilt aber als gescheitert -> Südsudan.
Das ist ahnungsloser Unsinn. Es gibt eine "kurdische“ Sprache. Kurdisch wird in mehreren Dialekten gesprochen.