Können Augen durch Kurzsichtigkeit kleiner werden?
Menschen mit Brille haben irgendwie eher kleinere Augen wenn sie die ausziehen also wollte ich fragen ob es möglich ist, dass die Augäpfel von Kurzsichtigen mit der Zeit an Volumen verlieren und schrumpfen. Falls ja ab wann? D.h wenn eine Person von Geburt an Kurzsichtig ist wann werden seine Augen kleiner?
8 Antworten
Nein, die Augen werden nicht kleiner. Wenn kurzsichtige keine Brille auf haben oder keine Kontaktlinsen, dann kneifen viele die Augen zusammen, um etwas genauer sehen zu können. Auch durch die Brillengläser wirken die Augen kleiner, da minus Brillengläser einen Verkleinerungseffekt haben.
Umgekehrt ist es so, das bei Kurzsichtigkeit der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft der Linse zu lang gewachsen ist. Das vergrößert auch das Risiko späterer Augenerkrankungen, vor allem bei starker Kurzsichtigkeit.
Außerdem verkleinern die Brillengläser optisch die Augen. Beim Absetzen der Brille erkennt man meistens kaum etwas noch richtig deutlich.
Wieso sollten die Augäpfel denn schrumpfen, das tun andere Organe doch auch nicht. Bis man erwachsen ist, wächst im Gegenteil der Körper. Dann nimmt manchmal auch die Kurzsichtigkeit zu, weil die Augäpfel stärker in die Länge wachsen, als sie sollten.
Nein, das liegt nur an den Brillengläsern, dadurch sieht es anders aus wenn sie die Brille tragen oder absetzen.
Nein, die Augen werden dadurch nicht kleiner
Was??? Echt????
Sonst hätten alle Brillenträger irgendwann mal nur noch stecknadelgrosse Augen...
Aber an sich schrumpfen die Augäpfel nicht oder?