Können andere Googler meine Google-Suche sehen?
Seit einiger Zeit ist es bei Google ja so, dass man sobald man anfängt einen Begriff zu schreiben, bereits Vorschläge bekommt von ähnlichen Suchen. Das kommt doch nicht daher, weil mein PC alles speichert, was ich jemals dort gesucht habe, sondern weil andere Nutzer auch sowas eingegeben haben, gell? Das finde ich tierisch störend, weil ich manchmal Suchkombinationen eingebe, wo andere, die genau das gleiche eingeben, theoretisch ableiten könnten, dass ich der Sucher war. Kann man das irgendwo abstellen oder löschen? Trau mich gar nicht mehr bestimmte Begriffe einzugeben, komm mir total durchschaubar vor. Früher war das jedenfalls nicht so. Oder welche Suchmaschine kann ich benutzen, die sowas nicht macht? Danke schonmal im voraus für Antworten.
3 Antworten
Das ganze lässt sich NICHT zu dir zurückverfolgen und wird anonymisiert abgespeichert. Solange du nicht iGoogle benutzt wird z.B. nur vermerkt "300,000 Leute haben kürzlich nach den Worten 'Rezept' und 'Kürbis' in Kombination gesucht". -> Du bist dann einfach nur einer der 300,000. Dass andere diese Vorschläge auf dich zurückführen kannst du total ausschließen. Bei den 3,000,000,000 Suchanfragen die Google pro Tag so bewältigt gehen deine einfach nur in der Masse unter ;)
Falls du die Vorschläge trotzdem deaktivieren möchtest: http://www.google.com/preferences
Dort gibt es mit ein wenig runterscrollen die Option "Do not use Google Instant" / "Google Instant nicht verwenden" -> Haken setzen und gut ist.
"Deine Suche" ansich werden sie nicht sehen können - die Vorschläge werden nach diversen Kriterien wie der Suchhäufigkeit sortiert.
Alles was in den Vorschlägen zu sehen ist wurde mindestens in einer 4-stelligen Anzahl von Fällen in genau der Kombination gesucht bevor es überhaupt jemandem vorgeschlagen wird, einmalige Anfragen sind daher nicht zu sehen.
Aber du hast natürlich vollkommen recht - wenn du es deaktivierst wird google trotzdem deine Anfragen weiterhin zu statistischen Zwecken nutzen.
Ok, du scheinst dir ja sehr sicher zu sein, arbeitest du für Google? 8-) Also ich nehm das jetzt mal so auf, einmalige oder auch zweimalige Suchanfragen meinerseits werden bei anderen Suchern so nicht angezeigt. Werd aber auch mal bei Yahoo gucken :-)
Keine Angst... diese Technik nennt sich AJAX und ist eher dazu gedacht, Dir Tipparbeit zu sparen! Bei Google gibt es eine riesige Datenbank, die Deine Eingabe mit anderen, sehr häufig gemachten Suchanfragen vergleicht und Dir dann einfach nur Vorschläge macht, welch Du dann anklicken kannst. Da liest keiner mit und die Vorschläge muss man ja nicht anklicken, sondern einfach die Eigene Suchanfrage zu Ende schreiben...
Hmm hast du die Frage richtig verstanden? Also angenommen ich schreibe drei Wörter, klicke Enter und bekomme ein Suchergebniss. Und irgendwann später mal schreibt eine ganz andere Person dasselbe erste Wort und bekommt dann automatisch schon das zweite oder auch dritte von mir mit angezeigt. Oder betrifft das wirklich nur Kombinationen, die schon häufiger angefragt wurden und nicht einmalig wie in meinem Fall?
probier's mal mit www.bing.de
Die arbeitet scheinbar nach demselben Prinzip, fang ich ein Wort an zu schreiben kommen schon Vorschläge. Also auch Mist.
Selbst wenn keine Vorschläge angezeigt wären, würde das ja nicht bedeuten, dass deine Suchanfrage nicht gespeichert wird. Tja, damit ist die Internetsuche für dich wohl gestorben.
Du hast mich nicht verstanden, brauchst deswegen aber nicht schnippisch zu werden, da steh ich drüber. Hilfreiche Antworten hab ich schon bekommen, werde aber auch noch mal beim guten alten Yahoo gucken.
Nene, ich habe auch keine Angst davor, dass Google mich zurückverfolgen kann, sondern das jemand der diese Kombination von Wörtern sieht weiß, das die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist, dass ich das dort eingegeben habe. Und wenn ich die Vorschläge nur für meine Ansicht deaktiviere heißt das ja nicht, dass andere Personen meine Suche nicht mehr sehen können, oder?