Kochsalami aufgehängt, Haut gerissen, trotzdem genießbar?

Loch in der Salamihaut - (Wurst, trocknen, Metzger)

4 Antworten

Diese kannst du bedenkenlos essen. Der Kunst- oder Naturdarm dient hauptsächlich als Mantel für frische Wurst. Ist der Inhalt jedoch ausgehärtet, wird dieser kaum noch benötigt. An der Rissstelle trocknet sie nur noch mehr aus, und wird event. etwas ranzig, da der Darm das Fett nicht hält. Quasi Wie bei Obst, diese Stelle ausschneiden und den Rest vollkommen genießen.

Kannste bedenkenlos Essen. Wenn du sie noch länger hängen lassen willst kanns sein das die offene Stelle irgendwann n bisschen ranzig schmecken wird, aber das kann man wegschneiden und ist nicht gesundheitsgefährdend.  

Oh Mann! Wenn etwas ewig  haltbar ist, dann ist es Dauersalami! Sollte da sich tatsächlich etwas Schimmel ansetzen: Mit Essig abwaschen und fertig! Ganz Ängstliche schneiden´s weg!

Es hat sich Edelschimmel gebildet.Das ist ein Qualitätsmerkmal.Ich hoffe Deine Speisekammer ist dunkel,trocken und kühl.Viel Freude mit der lufttrockenen,nun immer härter werdenden Wurst.Durch die Schrumpfung,Verdunstung von Wasser tritt das ein,was Du beschreibst,rissig werden,platzen des Darmes.Guten Appetit.Beste Grüße.