Knochenmarködem - Orthese statt Krücken?
Hallo zusammen, meine Frau musste aufgrund von Knieproblemen länger humpeln. Letzten Sonntag hat sie sich beim Aussteigen aus dem Auto das andere Knie verletzt. MRT- Ergebinis: Knochenmarködem am Tibiakopf. Nach Einschätzung des Orthopäden könnte es durchaus ein Anbruch (Impressionsfraktur)sein. Aktuell entlastet sie mit Krücken. Der Orthopäde möchte versuchen die Entlastung über eine orthese sicherzustellen. Diese soll das mediale Knie so entlasten, dass keine Krücken mehr nötig sind.
Leider findet man hierzu sehr wenig im Internet. Für uns wäre natürlich interessant zu wissen, wie die Erfolgaussichten der Orthesenbehandlubg sind. Hat jemand hierzu Erfahrung oder Wissen?
Leider ist es nach 6 Wochen Entlastung noch nicht viel besser. Die Orthopädin möchte noch 4-5 Wochen warten und dann anbohren. Hat jemand zur Anbohrung und Nachbehandlung Erfahrung bzw. Wissen?
3 Antworten
Gibt ja verschiedene Arten von Orthesen, kommt also auf die Auswahl an und wie gut sich deine Frau an Vorgaben (Entlastung etc.) hält.
Krücken sind keine Dauerlösung, dann hat sie ganz bald woanders Überlastungserscheinungen.
Welche Orthese euer Orthopäde wählen wird, kann ich nicht sagen. Grundsätzlich geht es um eine Umverteilung der Belastung, so dass der geschädigte Knochen entlastet wird.
Im Auge behalten solltet ihr, das die Belastung umverteilt wird - es kommt also woanders zu einer vermehrten Belastung, daraus darf dann aber keine neue Baustelle entstehen (wie oben von mir bzgl der Krücken beschrieben), also nicht zu sehr übertreiben mit der Belastung. Die Orthese dient dazu dieses Risiko im Vergleich mit den Krücken zu reduzieren und deine Frau etwas alltagsfiter zu machen.
Ohne Bild und klinische Untersuchungen nicht verlässlich beurteilbar. Deine Frau muss das ausprobieren, aber auch kritisch mit Beschwerden und möglicher Verschlechterung umgehen. Jeder Arzt wird dir Empfehlungen aus seinen Erfahrungen heraus geben, das heißt aber eben auch unterschiedliche Empfehlungen.
Ich kenne die Orthese nur als Entlastung der Mittelfußknochen aufgrund eines Charcuot Fußes.
Die Behandlung war einfach und verlief problemlos!
Leider bringt die orthese ja nicht viel, so dass wir uns auf Entlastung einstellen müssen. Wie lange muss man entlasten (Sohlenkontakt) und ab wann dürftet ihr wieder teilbelasten?
Seit gestern haben wir dann die orthese. Leider gibt es bei Belastung nach wie vor Schmerzen. Von daher bringt sie uns jetzt nicht weiter. Wie lange musstet ihr bei bone bruise entlasten? Wann durftet ihr teilbelasten?
Orthesen haben nichts mit Knieentlastung zu tun. Krücken schon. Was ist passiert, ist es zur Anbohrung gekommen?
Danke! Ist damit gemeint, dass man anfangs die Orthese gemeinsam mit Krücken nutzt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man von 0-Belastung auf Vollbelastung mit Orthese geht