Kniefehlstellung was hilft?
Hallo habe schon einmal eine Frage zu diesem Problem gestellt und da ich nun beim Orthopäden war und dieser mir mitgeteilt hat dass die fehlstellung höchstwahrscheinlich von falschen schuhen ausgelöst wurde die meine gangart veränderte und es deshalb schmerzen verursacht im Knie. Nun zu meiner frage, gibt es schuhe von nike/adidas usw.. die diese Kniefehlstellung verbessern können oder gibt es andere oder bessere Alternativen um die Gangart zu verbessern?
5 Antworten
Auch wenn die Knieschmerzen von falschem Schuhwerk herrühren sollte: Dadurch können Deine Knochen nicht verbogen sein und wenn Du das falsche Schuhwerk nicht trägst müsste die Fehlstellung weg sein und somit die Schmerzen. Problem ist es nur wenn Du Dir eine ungünstige Gangart angewöhnt hast dauert es eine Weile bis Du Dir diese wieder abgewöhnt hast.
Versuche es doch einfach mal mit Barfußgehen. Dabei setzt Du Deinen Fuß mit leicht gebeugtem Knie unter Deinem Körperschwerpunkt auf. Dabei setzt der Fuß flach auf. Die Fußspitzen sollte dabei weder nach innen noch nach außen gehen sondern gerade nach vorne zeigen. Vorsicht in der Mittagssonne der Boden könnte zu heiß sein!
So wie Du es in Deiner Fragestellung beschrieben hast bringen da Einlagen gar nichts bzw. könnten sogar genau das Gegenteil bewirken
Wenn die Ursache falsches Schuhwerk für die Knieschmerzen verantwortlich sein sollen dann liegt es nicht an den fehlenden Einlagen sondern das Schuhwerk ist halt falsch.
Und genau ist das was viele sagen: Wenn sie barfuß sind haben sie eigenartigerweise keine Schmerzen aber wenn sie Schuhe ohne Einlagen tragen dann ja. Also stimmt "nur" was mit dem Schuhwerk nicht.
Was da nicht stimmt kann individuell verschieden sein. Oft ist es nur dass sie im Zehenbereich nicht weit genug sind beziehungsweise dass sie auf der Innenseite vorne abgerundet sind. Dadurch werden die großen Zehen in eine Hallux-Valgus-Stellung verbogen und die Kniee werden instabil was dann die Schmerzen in selbigen hervorruft.
Generell kann man schon sagen viele Fuß-, Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenfehstellungen werden dadurch verursacht dass die meisten fast nur Schuhe tragen
Bei Fehlstellungen im Knie die Schmerzen verursachen fallen mir nur 2 ein:
O-Beine, die entstehen, wenn man die Füßspitzen stark nach außen dreht und gleichzeitig mit dem Sprunggelenk nach außen kippt.
X-Beine (deutlich häufiger vervreitet) als Folge von Knick-Senkfüßen. Hier knicken die Füße nach innen, die Fußspitzen werden nach innen gedreht und die Fußknöchel sind beim gerade Stehen deutlich weiter voneinander entfernt als die Knie.
Egal welches der beiden Probleme du hast, ohne Einlagen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Schuh von sich aus die Eigenschaft haben kann, Fuß- und damit Kniestellung so zu verändern, dass Schmerzlinderung eintritt.
Hab schon schlechte erfahrungen über Einlagen gelesen weshalb ich mit eben ein paar anderen Alternativen zufrieden wär falls es dann noch welche gibt
Die Einlagen drehen die Füße aber nicht in die gerade Stellung das muss man schon selbst machen.
Die einfachste Lösung ist das falsche Schuhwerk welches lt. Orthopäde zur veränderten Gangart (was für eine das auch sein mag) in Zukunft meiden und nicht die Fehler im Schuhwerk mit Einlagen wegzukorrigiern. Oftmals reicht es schon aus wenn fußstellungverändernde Einlegesohlen herausgenommen werden.
Ich trage selbst Einlagen und habe meine Beschwerden durch einlagen weg bekommen. Hatte starke Knick senk spreizfüsse Füsse. Hab in jedem Schuh Einlagen sollten aber vernünftige Einlagen sein nicht diese kassen Standart dinger die taugen nix ( Kork Leder, schaumstoff Leder ? Ich selbst habe kunststofffaserverbund Einlagen schalenartig überkorrigierend. Und die Einlage ist so konstruiert das sie beim gehen immer entgegengen federt. Und somit das fussgewölbe in die korrekte Position trainiert. Meine Beschwerden sind so gut wie weg. Und das mit 39 Jahren .
Gibt es keine andere option? Und wo kriege ich solche Einlagen wenn es keine andere Lösung gibt? Wieviel würde sowas kosten und wie läuft sowas ab?
Die Einlagen bekommst du beim orthopädieschuhmacher. Nicht zu verwechseln mit einem sanitätshaus. Die heißen Kunststofffaser schaleneinlagen 3/4 lang mit Leder oder was ich gewählt habe einen mikrofaserbezug. Fällt im sneaker nicht auf. Wie das abläuft du gehst zum Orthopäden lässt dir Kunststoff Leder Einlagen verschreiben gehst zum Orthopädieschuhmacher gibst ihm das Rezept und sagst ihm das du gern kunststofffasereinlagen mit mikrofaserbezug z.b. mit silberfäden. 3/4 lang und überkorrigierend haben möchtest. Am besten nimmst dein schmalstes paar Schuhe mit da hin und er soll die Einlagen für das Paar passend machen. Dann trittst du in eine Schaum der dein fussabdruck wiedergibt der wird ausgegossen mit Gips dann korrigiert und darauf die Einlagen angefertigt und dir dann ausgehändigt.
Dann sollte der Orthopäde dir Einlagen verschreiben. Die kannst du in vielen verschiedenen Schuhen tragen. Von außen sind sie nicht sichtbar.
Und sie helfen. Also überwinde deine Scheu! Hol dir das Rezept vom Arzt. Damit gehst du in ein Orthopädie-Fachgeschäft, die fertigen die Einlagen nach Maß an.
Wurden Dir keine Einlagen verordnet?
Nikeschuhe haben alle ganz flache Sohlen. Damit läuft man nicht besonders gut.
Doch Einlagen wurden mir empfohlen doch ich hab hier schon bisschen schlechstes über Einlagen gehört weshalb ich das als letztere Option nehmen würde falls es noch andere Optionen gibt
Wieso läuft man mit flachen Sohlen nicht besonders gut. Denkst Du Plateauschuhe sind besser?
Warum sollten Einlagen da nicht helfen? Weil selbst wenn ich andere Schuhe trage bringt es fast nix mit Einlagen sollten die Schmerzen ja auch weggehen. Wenn das Barfußgehen etwas hilft werde ich es mal ausprobieren obwohl es für mich bisschen ungewohnt ist da ich fast nur Schuhe trag.