Knappes Oberteil zum?
wandern, speziell Bergsteigen geeignet?
Was soll das sein??
Ich dachte an einen Pullover oder kurzes Langarmshirt zum Wandern oder klettern
Was soll daran knapp sein??
Es gibt bauchfreie Pullis oder so underboobs
Willst Du Wandern, oder dich in unpassender Weis eproduzieren?
Schon wandern, wollte wissen ob das auch bauchfrei möglich ist
4 Antworten
Im Sommer und bei den entsprechenden Temperaturen, kann man anziehen was man will.
Man sollte aber auf alle Fälle auf einen Temperatursturz und/oder Regen vorbereitet sein, sprich Ersatzkleidung dabei haben.
(oder was willst du sonst noch mitnehmen?)
Selbst auf den moderaten Bergen bis etwa 2000m auf denen ich schon war, hätte ich es selbst im Hochsommer nicht den ganzen Tag mit nem T-Shirt ausgehalten. Da geht immer mal ein Wind, und man macht Pause im Schatten und kühlt ab.
Mit meinem Post wollte ich nur vermeiden, dass jemand nur mit nem top auf nen Berg geht. Mehr nicht.
Kleidung deshalb Im Idealfall nur 1 Hose (oder max. 1lange + 1kurze), 1 - 2 T Shirts, 1Pulli und 1 vor Nässe schützende Jacke. Mehr braucht man auch für mehrere Tage wandern nicht.
Davon kann ruhig eins ein styler Teil sein. Aber ob die Frage hier allgemein ernst zu nehmen ist, ist eher das Problem.
Wenn ich einen Pulli drüberziehen der leicht bauchfrei ist?
In den Bergen solltest du darauf vorbereitet sein, dass es plötzlich 10Grad weniger hat. Wenn du über den Pulli noch ne nicht bauchfreie Jacke ziehen kannst dann ist der Pulli OK.
Ob sowas geeignet ist, hängt stark von den Bedingungen ab. Aber wenn das Wetter es zulässt und man nicht friert, kann man das schon zum Wandern tragen. Da stellt sich dann einzig die Frage, wie viel Haut man anderen Wanderern zeigen will.
nicht zu viel , aber ich denke 1 -2 Finger über dem bauchnabel sollte möglich sein?
Ich trag auch gern bauchfreie Tops, verstehe aber nicht ganz, warum du das mit dem Wandern in Verbindung bringst - und das mitten im Winter... Beim Wandern richte ich mich vor allem nach dem Wetter und den Temperaturen, und das bedeutet zur Zeit definitiv eine warme Jacke, kann im Sommer aber auch mal bauchfrei sein. Allerdings kann das dazu führen, dass der Rucksack hinten überm Gürtel aufsitzt und die Haut wundscheuert, deshalb trage ich meistens ein längeres Tshirt und stecke es möglichst fest in die Hose. Aber, wie gesagt, das ist eher eine pragmatische als eine modische Überlegung.
verstehe. Aber mit einer leicht bauchfreien Jacke würde es doch gehen? Ich will ja nicht soo hoch hinaus , aber ich dachte auch eher an den Frühling.
Bauchfreie Jacke? Nach top und Pullover auch die Jacke bauchfrei? Nein, irgendwas muss für schlechtes Wetter und Wind bis zum Schritt gehen.
Was für ein Oberteil meinst du? Bauchfrei? In den Bergen? Warum sollte man sowas wollen? In den Bergen und zum wandern allgemein sollte man so gekleidet sein, dass es praktisch ist und man für unterschiedliche Witterungen passend gekleidet ist. Wüsste nicht warum man da zb. Bauchfrei rum laufen sollte. Erscheint mir wenig praktisch zu sein...
Kann man so machen. Aber gerade bei längeren Wanderungen ist weniger Krempel mitschleppen mehr. Und da konzentriert man sich dann am besten auf das was praktisch ist und auch Sinn macht in verschiedenen Situationen.
Kleidung deshalb Im Idealfall nur 1 Hose (oder max. 1lange + 1kurze), 1 - 2 T Shirts, 1Pulli und 1 vor Nässe schützende Jacke. Mehr braucht man auch für mehrere Tage wandern nicht.
Weniger Gewicht bedeutet immer auch entspannteres laufen und man kommt auch schneller voran.
So ein nutzloser Fetzen Stoff ist fürs wandern einfach unbrauchbar. Meine Meinung.