Klingeltrafo Ausgangsspannung nur 1,5 V ?
Hallo, nach einem Haustüraustausch (Altbau) funktioniert meine Klingel nicht mehr. Das Fachunternehmen bestreitet vehement, dass der Haustüreinbau damit zusammenhängt.
Jetzt bin ich selbst an die Sache herangegangen. Mein Hager Kingeltrafo (1,5 Jahre alt wie der gesamte Sicherungskasten) hat eine Eingangsspannung von 235V 50Hz, aber am Ausgang (Sekundärspannung) kommen nur 1,5 V an. Ich habe mehrmals mit einem Duspol digital gemessen. Eigentlich ist der Trafo kurzschlussfest. Foto anbei. Der Klingeltrafo ist ausgangsmäßig auf 8V angeschlossen; diese Spannung braucht auch mein Gong.
Elektrotechnisch bin ich Laie, auch wenn ich eine gewisse Grundausrüstung habe. Und ganz besonders vorsichtig bin ich allemal beim Strom.
Hat jemand eine Idee, wieso nur 1,5 V als Sekundärspannung beim Klingeltrafo rauskommen? Leider kann ich im Internet nichts finden, was mich weiterbringt.
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
Gruß Rinal11

4 Antworten
Ich habe gestern Abend nochmals die Ausgangsspannung am
Kingeltrafo gemessen, die immerhin von 1,5V auf 1,8V angestiegen war. Wie vorgeschlagen, habe ich die beiden Klingeldrähte an die Schrauben der Ausgangsspannung gehalten = nichts tat sich. Dasselbe an eine 9V Batterie angeschlossen, und es funktionierte tadellos! Ich werde mir also einen neuen Klingeltrafo kaufen. Die Hauptsicherungen kann ich glücklicherweise separat herausdrehen, so dass ich gefahrlos den Klingeltrafo tauschen kann.
Den Tipp mit Messung der Ausgangsspannung bei abgeklemmten Abgangsleitungen werde ich allerdings noch ausprobieren, einfach aus reiner Neugierde. Man lernt nie aus und manchmal kommt man auf die logischsten Sachen nicht von selbst.
Allen ganz herzlichen Dank für die hilfreichen Tipps!
Kannst Du die Klingel mal direkt an die Sekundärseite des Trafos anschließen? Entweder die Klingel kurz mal ausbauen oder mit 2 Drähten anschließen. Dazu die vorher angeschlossenen Drähte kurz abklemmen. Wenn Klingel und Trafo i.O. sind, müßte sie dann klingeln. Dann liegt der Fehler irgendwo in der Leitung zwischen Klingelknopf und Klingel.
Ich könnte mir vorstellen dass der Klingeltrafo defekt ist wenn keine 8Volt rauskommen. Kaufe die einen Neuen die kosten nicht die Welt. (10-15 Euro.)
Die Kabel vom Trafo mal abklemmen und dann die Ausgangsspannung messen. Ob ein Kurzschluß die Spannung herrunter zieht oder der Trafo defekt ist. Die lange Leitung mit geringem Querschnitt (bedeutet hoher Widerstand) bewirkt das die Spannung nicht nocht weiter, auf null, herunter gezogen wird.