Klettband befestigen
Hallo,
ich möchte einen wasserfesten Stoff mittels Klettband verschließen können. Meine Frage ist jetzt, wie befestige ich das Klettband auf dem Stoff?
Nähen... gibt Löcher?? Kleben...womit??
Hat jemand eine Idee oder besser noch Erfahrung?
5 Antworten
Es gibt selbstklebendees Klettband das aber nur auf festen Materialien zum Beispiel Holz oder Plastik sehr gut hält ich habe selbst Erfahrung damit. Auf Stoff ist es es am besten wenn man es näht. Auf keinen Fall wird das selbstklebende auf Stoff halten. wenn du es mit Stoffkleber probierst dann kommt es immer darauf an wie oft du den Klett auf und zumachen willst oder mußt.Nähen ist die beste Methode und mach dir mal keine Sorgen wegen Löcher , ich habe selbst schon viel genäht und bisher keine Probleme damit gehabt: wenn du dich für das nähen entscheidest dann bitte nicht das selbstkebende nehmen da die Nadel immer darin hängen bleiben wird und das ist ärgerlich .
Positive Rückmeldung!
Hab es aufgenäht, ist leicht gewesen und hält prima.
Danke nochmals. MM ((-:
Benutze guten Stoffkleber. Mein Hund drehte einmal durch und wollte aus dem Zelt rauf und zeriss dabei ein Teil vom Klettverschluss und Moskitonetz. Der Stoffkleber hält bis heute.
Mfg Vlk`
Es gibt flüssigen Textil bzw Stoffkleber. Diesen trägt man auf der Rückseite des Klettverschlusses auf, danach legt man diesen auf die passende Stelle an der er kleben soll, und legt ein Gewicht auf das Klettband. Über Nacht ist der Kleber trocken und auch Waschmaschinenfest. Diesen Kleber nehme ich auch für meine Hobby-Aufnäher die man an manchen Stellen meiner Weste nicht aufnähen kann.
http://multimedia.1-2-3.tv/products/images/618139_00001_2800x2030.jpg
Das was du meinst sind solche Textilgitterstoffe, die man erhitzt und nachdem sie kalt sind auch kleben. Auch das geht, nur muß man den Stoff bügeln und nicht direkt das Klettband, zudem legt man das Klettband auf ein feuchtes kühles Handtuch, dann klappt es auch .
Ich hab mir letztens dieselbe Frage gestellt und dann zwei, denke ich, brauchbare Tipps bekommen:
Variante 1: mit Baumwollfäden nähen, denn Baumwolle quillt bei Feuchtigkaut auf und verschließt die Löcher
Variante 2: Die Nähte an taktisch günstigen Stellen setzen, also da wo das Wasser nicht so gut "rankommt" (geht aber leider nicht überall, daher vllt doch lieber Variante 1)
Ich hoffe, du vestehst, was ich meine.
Kleben bzw. aufbügeln, das kommt auf die Stoffkombination an.
Klettband=Kunststoff + wasserfester Stoff=Kunststoff
Regenmantelstoff.... Ich weiß nicht was für eine Zusammensetzung.
Klettband schmilzt beim bügeln.
Versuche es mit Textilkleber!
Aber muß man den nicht aufbügeln? Dann schmilzen doch die Kletthäkchen.