kleiner tannenbaum vertrocknet?
hallo! ich hab zu weihnachten einen kleinen tannenbaum im topf gehabt, den hab ich jetzt raus auf die terasse gestellt und seit einigen wochen sind seine nadeln (trotz gießen, wobei ich das auch leider vernachlässigt hab) komplett rostfarben. aber sie fallen nicht ab, die nadeln! gibt es eine möglichkeit, den baum "wiederzubeleben"? würde ihn so ungern wegschmeißen.
danke für eure tipps!
5 Antworten
Nein, der ist nicht mehr zu retten. Diese Topfbäumchen sind sowieso meist "Todeskandidaten", weil die ziemlich brutal ausgebuddelt und in Töpfe gestopft werden, wo man sie gar nciht richtig gießen kann; und dann in der warmen Wohnung schon zu trocken und warm stehen.
Wenn, müsste man einen in einer Baumschule holen (teuer) und zu Weihnachten nur für 1, 2 Tage reinholen.
Wenn das Bäumchen jetzt noch keine grünen Knospen hat (und es auch dann komisch aussähe, die Nadeln die mal braun sind, werden nicht erneuert), ist es hinüber.
Der ist nicht mehr zur retten, den die Tanne ist eine Schattenbaumart das heißt sie steht überwiegend im Schatten und da nutzt Dünger und noch mehr gießen auch nichts das einzehigste was du damit machen kannst ist in die Bio Tonne oder auf den Kompost schmeißen
Wir hatten mal einen Baum in einem Topf. Sobald der grösser wird, brauchen auch die Wurzeln mehr Platz, weshalb du ihn wahrscheinlich schon vor einiger Zeit hättest in deinen Garten versetzen sollen.
Du kannst es mal mit Koniferendünger aus dem Baumarkt probieren, falls er noch nicht ganz hin ist. Der hilft gegen braune Nadeln.
Weg mit dem Ding diese Bäume sind nur dafür ausgelegt Weihnachten zu überstehen meist haben die Bäume einen groß Teil ihrer Wurzeln beim ausgraben verloren und gehn dann meist kaput.