Kleine Bläschen auf Tisch. Was tun?
Ich habe ein kleines Pflänzchen auf den Tisch gestellt ohne zu bedenken, dass das Gefäß in dem sich die Pflanze befindet aus Ton besteht. Durch das Gießen entstanden auf den Tisch entlang der Umrandung des Blumentopfes viele kleine Bläschen (Durchmesser je ca 1-1,5mm). Der Tisch ist weiß lackiert, wobei ich nicht weiß ob das überhaupt ein richtiger Lack ist ich habe da wenig Ahnung von. Er ist zumindest glänzend also nicht Matt. Kann mir einer helfen und sagen wie ich die Bläschen halbwegs wegbekomme?
2 Antworten
>-lehrgeld- muss jeder zahlen< weil man nie eine pflanze direkt auf ein platz stellt, ohne ohne untersatz, der lack wurde durch die -feuchtigkeit- angegriffen, es ist aber ein zeichen das die -oberfläche-, gegen -feuchtigkeit- empfindlich ist, versuche die blasen mit einer nadel auf zu stechen damit die feuchtigkeit abziehen kann, und mit ein >löschblatt< und ein -bügeleisen- (ohne dampf, lauwarm) es aus zu bügeln
nur immer ein gegen stand das keine feuchtikeit durch lässt
Da der Tisch die Oberschicht abstößt handelt es sich tatsächlich um Lack. Gegen die Bläschen kannst Du nur ratikal etwas unternehmen. Die sind nun mal da und verschwinden nicht einfach wieder. Da hilft nur Abschleifen und neu lackieren. Du kannst an einer nicht sichtbaren stelle ausprobieren ob sich der Lack weiter ablöst wenn Du einen neuen Lack aufträgst. Das passiert wenn lösungsmittelhaltige- und Acryllacke miteinander reagieren. wenn nixxx passiert, brauchst Du nur die Flecken wegschleifen und den Rest anschleifen miteinen feinen Schleifschwamm und dann lackieren. Ggf musst Du mehrmals lackieren. Vor jeden neuen Anstrich immer leicht vorschleifen!
Auf gar keinem Fall mit Wärme oder gar Hitze rangehen, sonst werden die Bläschen erwachsen oder sie fussionieren zu einer Blase!
Vielen Dank für die Antwort. Können Sie mir auch sagen wie man weitere Schäden am Lack vorbeugen kann, wenn ich die Pflanze wieder an diese Stelle platzieren möchte?
Ja kann ich, immer einen untersetzer aus Keramik-lassiert oder Porzelan oder Glas unterstellen. Kunststoff empfehle ich nur wenn dieser unterlüftet ist. Die meisten Ihrer art enthalten Weichmacher die wiederum nicht vorteilhaft für den Lack des Tisches sind.
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte ein Deckchen unter dem Topf und dacht das würde reichen.^^